
Katrin Groth

Berlinerin, seit 2016 freischaffend, lernte das Handwerk im Tageszeitungs-Volontariat mit Station bei einem israelischen Magazin in Jerusalem. Studierte Stadtplanerin (B.Sc.) mit einem Master in Historischer Urbanistik/ Historical Urban Studies. Mag ihre Stadt, verlässt sie aber auch gerne und schreibt darüber. Am liebsten Reportagen, Features und Portraits an der Schnittstelle von Stadt, Klima und Gesellschaft. Und über Menschen, die etwas bewegen.
Bislang brachten sie ihre Geschichten nach Finnland, Griechenland und Italien, nach Kanada, Norwegen, Schweden, aufs Mittelmeer und den Atlantik - bis in die Antarktis. Und 2021 als IJP-Stipendiatin nach Slowenien.
[Foto: Daniel Höhne]
Schwerpunkte
Gesellschaft / Umwelt
Besonderer Fokus
Stadt, Klima, NachhaltigkeitArbeitsproben
90 Prozent des weltweiten Warenverkehrs wird über Handelsschiffe abgewickelt, mehr als eine Million Seeleute arbeiten dafür an Bord der Frachter. Oft über 300 Stunden im Monat, Ruhetage gibt es nicht, die Gehälter sind gering. Denn die Flagge bestimmt das Arbeitsrecht an Board und Reedereien...
Zu eng, zu dicht, zu voll und zu sehr am Konsum orientiert – nicht nur wegen Corona-Krise und Klimawandel müssen wir Städte neu denken. Der Blick auf die Stadt, unser Zusammenleben, sonst so unverrückbare Wahrheiten wurden durch Corona plötzlich infrage gestellt. So lässt sich die Krise auch als...
Kreuzfahrtschiffe gelten als Dreckschleudern. Technische Schritte hin zu mehr Nachhaltigkeit machen die Hurtigruten mit einem Hybridschiff.
Sieben, acht, bis auf neun Meter schaukeln sich die Wellen hoch, die gegen den Bug klatschen, das Schiff hin und her werfen. Schaumkronen tanzen auf den...