
Karl Grünberg



Reportagen über Gesellschaft, Lokales, Klima und Umwelt.
Über mich: Ich bin Reporter und Journalist. Ich gehe raus zu den Menschen, ich höre gut zu und beobachte genau. Am Ende verbinde ich komplexe Informationen mit einer spannenden Narration. Für den Tagesspiegel schrieb ich mehrfach ausgezeichnete Reportagen über soziale und gesellschaftliche Fragen, die mitunter hart sind, die weh tun können.
Über Ökologie und Umwelt schreibe ich für das Greenpeace Magazin und die taz. Das finde ich sehr wichtig, da unserer Gesellschaft mit dem Klimawandel gewaltige Aufgaben bevorstehen. Und dann bin ich auch noch Nachrufeschreiber für den Tagesspiegel und verfasse die Lebensgeschichten von normalen Berlinern und Berlinerinnen. Eine Aufgabe, für die ich Empathie, gutes Schreiben und Demut vor dem Leben benötige. Eine Podcast-Reihe für Podimo habe ich dazu auch schon produziert.
Beauftragen? Ich suche mir meine Themen selber und biete sie an. Gleichzeitig werde ich von Tageszeitungen und Magazinen beauftragt, Artikel zu schreiben. Wer mich beauftragt, bekommt einen exakt recherchierten und sehr gut geschriebenen Text, pünktlich und in genauer Absprache mit dem Auftraggeber.
Auftraggeber: Ich veröffentliche in Tageszeitungen, Magazinen und Online. Ich biete Text, Foto, Video und Social Media. Meine Texte erscheinen im: Tagesspiegel, Greenpeace Magazin, Zeit Online, Christ und Welt, Chrismon, Publik Forum, Dialog Magazin, Motormagazin, Stiftung Bürgermut, Berliner Zeitung, Berliner Morgenpost, neues deutschland, tip, zitty, WOZ-die Wochenzeitung, Jüdische Allgemeine, Migazin, Dialog, Rotary Magazin, Motormagazin, Dresdener Neue Nachrichten, Ausburger Allgemeine
Meine Fragen: Was muss passieren, dass sich ein 13-Jähriger das Leben nimmt? Was muss eine Prostituierte aushalten, bis sie gegen ihre Zuhälter aussagt? Wie findet man seinen Lebenstraum? Wie schafft es ein Überlebender des Holocaust, Hass auf die Täter hinter sich zu lassen? Wie eine Frau, einen Stalker loszuwerden. Wie wachsen unsere Kinder auf und haben sie wirklich diesselben Chancen? Welche Rollen müssen Eltern in unserer Gesellschaft übernehmen?
Meine Ethik: Als Journalist gehe ich diesen Fragen nach, schreibe Porträts und Reportagen, in denen ich den Menschen auf Augenhöhe begegne. Ich höre genau zu. Ich bereite mich gut vor. Denn: Ich möchte verstehen, warum Menschen tun, was sie tun. Ich schreibe Geschichten vom Rande der Gesellschaft und gehe dorthin, wo es wehtut.
Meine journalistischen Ausbildungen: Zeitenspiegel Reportageschule (Journalistenschule), Evangelische Journalistenschule (Volontärskurs), FJUM (Zertifikatskurs Digitaljournalismus)
Schwerpunkte
Gesellschaft / Umwelt