Juliane Streich

schreibe als freie autorin vorrangig über pop oder politik u.a. für taz, zeit online, der freitag, kreuzer, deutschlandradio kultur, süddeutsche, nachtkritik, ...
arbeite zudem als freie (online-)redaktuerin bei mdr kultur und ttt
aktuelles buch (hrsg.): these girls - ein streifzug durch die feministische musikgeschichte (ventil verlag)
Schwerpunkte
Kultur / Gesellschaft
Arbeitsproben
Vor 40 Jahren starb Ian Curtis, Sänger von Joy Division. Die Musik der
britischen Postpunk-Band berührt immer noch Millionen Menschen. Ihre
Alben "Unknown Pleasures" und "Closer" und Singels wie "Love Will Tear
Us Apart" haben nicht nur die Gitarrenmusik bis heute geprägt, sondern
auch die...
Phoebe Waller-Bridge talked sex. Ken Loach exposed class. Amy Winehouse
hit listeners in the heart. After Brexit, does British culture still
inspire the same affection abroad? Europe’s leading critics give their
thoughts Juliane Streich, German music and culture journalis:
The cities we...
Ein Streifzug durch die feministische Musikgeschichte
Juliane Streich (Hg.)
Über prägende Role Models von den 1950ern bis heute Vor 50 Jahren forderte Aretha Franklin "Respect", in den Neunzigern rebellierten die Riot Grrrls und heute vermarkten Superstars wie Beyoncé eine sexy Version des...