Julia Wadhawan

Ich arbeite als freie Journalistin, Buchautorin und Moderatorin. Studiert habe ich Publizistik, Philosophie und Öffentliches Recht in Mainz, bevor ich an der Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalist*innen ausgebildet wurde. 2016 war ich "Media Ambassador" der Robert Bosch Stiftung in Indien, 2017 und 2018 Stipendiatin des European Journalism Center. 2017 wurde ich als "Fachjournalistin des Jahres“ ausgezeichnet. In meinen Texten, Radiostücken und Podcasts widme ich mich am liebsten Themen zwischen Gesellschaft, Wirtschaft und Psychologie. Seit 2016 berichte ich immer wieder aus und über Indien.

Schwerpunkte

Wirtschaft / Gesellschaft

Besonderer Fokus

Digitalisierung, Gesellschaft, Indien, Feminismus



Arbeitsproben

Diese Sängerin ist taub - und ein Star
Sie spürt die Vibration durch die Füße, den Bass in der Brust. Mandy Harvey ist Sängerin. Mit 18 Jahren verliert die US-Amerikanerin ihr Gehör. Dann wird sie ein Star. Heute ist Musik für sie mehr als Noten: ein Gefühl.
Lasst mich in Ruhe!
Wenn andere Pläne für die Freizeit machen, lüge ich: Sorry, ich hab zu viel zu tun. In Wahrheit freue ich mich aufs Alleinsein. Eine überfällige Rehabilitierung des Eigenbrötlertums.
Frauen in Indien: Damenwahl
Lange hatten sie nichts zu bestimmen, nun könnten Frauen die Parlamentswahl in Indien entscheiden. Eine neue Generation tritt an und rüttelt an alten Regeln.