Jörn Kabisch

Blattmacher & Koch
Ich mag die Hitze, ob im Produktionsraum oder am Herd. Nach Stationen bei taz, Der Freitag und brandeins bin ich dorthin aufgebrochen, wo ich zwischen Beidem wechseln kann. Als Berater und Geburtshelfer für neue Zeitungsprojekte. Als Autor für alles, was man in den Mund nehmen kann.
Schwerpunkte
Gesellschaft / Politik
Besonderer Fokus
Alles zwischen Genuss und ErnährungArbeitsproben
32 Tage wird ein Huhn durchschnittlich alt. Bei Lars Odefey darf es viel älter werden und Sonne, Wind und Gras sehen. Aber sterben muss es irgendwann auch. Ein Schlachtbesuch
Manuela Rehn und Jörg Reuter wollen kulinarische Erinnerungen vor dem Vergessen retten. Ihr Kochbuch vereint Kesselknall und Hopseklöße.
taz am wochenende: Frau Rehn, Herr Reuter, in Ihrem Kochbuch gibt es Rezepte für „Dippehas", „Pluckte Finken" oder „Dinette". Das klingt alles sehr exotisch....
In der Isolation verliert Essen seinen Distinktionscharakter. Fotogene Burger und Bowls weichen Speck, Linsenbrei und Schokoküssen. Schlimm? Nein.
Noch bevor wir angefangen haben, Masken zu tragen, konnten wir beobachten, wie Masken fallen. Selbst Ministerpräsidenten geraten die Frisuren aus...