Jan Schwenkenbecher

Jan Schwenkenbecher ist freier Wissenschaftsjournalist und lebt im Rhein-Main-Gebiet. Er hat in Gießen und Mainz Psychologie studiert und danach im Volontariat bei der Süddeutschen Zeitung das journalistische Handwerk gelernt.

Schwerpunkte

Wissenschaft / Medizin

Besonderer Fokus

Psychologie, Neurowissenschaft, Technik, Gesundheit



Arbeitsproben

Los! Jetzt! Schnell!
Lange galt unter Arbeitspsychologen das Dogma: Zeitdruck ist ein positiver Stressor. Das hat sich gewandelt, seit klar ist, wie sehr Leistung und Gesundheit unter dem Stress leiden.
Wie das Smartphone bei der Behandlung hilft
Ein Smartphone verrät viel über seinen Besitzer. Dieses Wissen könnte Psychotherapeuten bei der Behandlung von Depressionen und anderer psychischer Krankheiten helfen. Wie das funktionieren soll.
Das perfekte Ersatzteil
Das menschliche Nervensystem arbeitet mit Elektrizität, so wie auch Maschinen. Das ist die Basis, um beides zu verbinden. Moderne Neuroprothesen geben Patienten sogar die Fähigkeit, ihre Umgebung zu ertasten – und werden so ein Teil ihres Körpers