Jakob Vicari
Freier Wissenschaftsredakteur und Freelance Creative Technologist
Dr. Jakob Vicari arbeitet als freier Wissenschaftsreporter in Lüneburg, Hamburg und im ICE. Tagsüber findet, recherchiert und schreibt er ungewöhnliche Geschichten aus Wirtschaft, Biologie und Technik für Magazin und Tageszeitung. Seine Themen reichen von der Alien-Landung bis zum Quantenphysik, von Autismus bis Urzeitkrebse. Jakob Vicari liebt journalistische Experimente: Er teilte schon sein Wohnzimmer für drei Monate mit einem Ameisenstaat, verwandelte sich in Sascha Lobo und gewann das MIZ Formatfestival 2015 mit einem Format zum Sensorjournalismus. Im Frühjahr 2014 erschien seine Dissertation »Blätter machen. Bausteine zu einer Theorie journalistischer Komposition« an der Universität München (von Halem, 2014). Jakob Vicari studierte Journalistik und Biologie in München und Genf. Parallel absolvierte er an der Deutschen Journalistenschule die 41. Lehrredaktion. Für Freischreiber entwickelt er die Kampagnen, arbeitet er an der Freienbibel mit und war im Vorstand. Er ist Wissenschaftsjournalist des Jahres 2015. Gerade entwickelt er das Format Sensor-Live-Reportage, geföderdert durch das Medieninnovationzentrum Babelsberg. (Foto: Jacobia Dahm)
Schwerpunkte
Wissenschaft / Wirtschaft