Friederike Oertel

Freie Reporterin zwischen Hamburg, Berlin und Dresden. Ausgebildet an der Zeitenspiegel-Reportageschule. Ich habe im Lokaljournalismus angefangen, im Feuilleton weitergeschrieben, aus dem Ausland berichtet und mich mit Wissenschaft beschäftigt.
Ich frage mich: Was macht der Mensch und wie, doch vor allem: warum? Am liebsten schreibe ich Reportagen und Porträts.
Zusammen mit anderen freien Journalist:innen und Fotograf:innen habe ich das Selbstlautkollektiv gegründet.
Texte von mir erschienen u.a. hier: Die ZEIT und ZEIT Online | Stern | Dummy Magazin | Süddeutsche Zeitung | Tagesspiegel | Stuttgarter Zeitung
Schwerpunkte
Gesellschaft / Wissenschaft
Besonderer Fokus
Reportage, Porträt, Gesellschaft, Wissenschaft, LateinamerikaArbeitsproben
Vor sieben Jahren starb die dreijährige Yağmur in Hamburg an Schlägen
ihrer Mutter. Michael Lezius kannte das Kind nicht, trotzdem erinnert er
jedes Jahr an ihren Tod.
Wie ein Taxifahrer im Kalten Krieg zum Doppelagenten wurde – und warum ihn das bis heute nicht loslässt. Im DUMMY-Magazin Nr. 69 zum Thema "Vergangenheit"
Ein Schotte eröffnet Anfang des 19. Jahrhunderts in Hamburg eine kleine
Seifenfabrik. Der Mann heißt John Sharp Douglas und legt damit den
Grundstein für Europas größte Parfümerie-Kette.