Franziska Grillmeier

Freie Journalistin
Studierte Internationale Enwticklung und Konfliktforschung in Wien und London. Forschte und reiste immer wieder u.a. nach Nordafrika, in den Balkan und die Türkei. Absolvierte die Zeitenspiegel Reportageschule. Heute schreibt sie die meiste Zeit des Jahres auf der Insel Lesbos, in Griechenland und bricht immer wieder zu Recherchen an Europas Außengrenzen und anderen weltweiten Grenzorten auf.
Schwerpunkte
Politik / Gesellschaft
Besonderer Fokus
Die Folgen von Flucht & Vertreibung; Europäische Grenzen & Grenzen weltweitArbeitsproben
Vor dem Handyladen in Traiskirchen, nah am Bahnhof, steht eine Gruppe von Jungs aus Somalia. "Anrufe & SMS in und aus der Ukraine kostenfrei" steht auf einem Banner. Einer fragt trotzdem noch mal nach. Drinnen beugt sich Sam Yare* über die neuen Telefone am Schalter. Er braucht eine SIM-Karte...
Es ist die schönste Zeit im Jahr auf der Insel. In der Nachmittagshitze ziehen sich die Bewohnerinnen und Bewohner hinter ihren Fensterläden zurück, bis sie spät abends wieder an der Promenade spazieren gehen und die Tavernen füllen, zusammen mit den Touristinnen und Touristen. Dass sich aber...
Der Podcast „Memento Moria“ fragt nach, wie es den Geflüchteten nach den Brand von Moria heute geht und was seitdem an den Europäischen Außengrenzen passiert ist.