Dr. Frank Frick

Ganz einfach: Wissenschaft und Forschung

Wissenschaftsjournalist, Forschungskommunikation

Über kompllizierte Sachverhalte verständlich und unterhaltsam schreiben - das ist mein Anspruch. Als promovierter Chemiker ist mir die Arbeitsweise und die Denkweise von Wissenschaftlern bekannt. Ich vertraue der wissenschaftlichen Methodik. Aber das heißt nicht, dass ich kritiklos gegenüber jedem Wissenschaftler bin oder jedem Ergebnis vertraue. Eine sorgfältige Recherche und eine wertschätzende Haltung sind die Basis für meine Arbeit. 


Steckbrief Ausbildung


promovierter Chemiker
einjährige Journalistenschule Wissenschaftsjournalismus
Praktika in der Öffentlichkeitsarbeit
ständige Fortbildungen, u.a. 2018 Online-Redakteur (IHK)


seit 1995 freier Journalist und Redakteur


1997 bis 2000: freier Redakteur der Zeitschrift „bild der wissenschaft“.
2012: Kurator der Ausstellung „Science Tunnel 3.0“ der Max-Planck-Gesellschaft
2012 bis 2015: Lehrbeauftragter der Universität der Saarlandes, Zertifikat „Wissen und Kommunikation“.
2019, 2020 : freier, verantwortlicher Redakteur "PolarNews"

Schwerpunkte

Wissenschaft / Medizin

Besonderer Fokus

Chemie, Gesundheit, Energie, Umwelt



Arbeitsproben

Der Weg weg vom Erdöl
Angesichts der globalen Erwärmung steht das Erdöl-Zeitalter vor seinem Ende. Das haben Staaten und selbst die Ölkonzerne erkannt. Nun steht die Weltgemeinschaft vor der Aufgabe, Erdöl durch Alternativen zu ersetzen, die kein Treibhausgas freisetzen. Wie kann das gelingen? Grönland verkündete...
Die Jagd nach dem Impfstoff
Die große Hoffnung ist, dass Impfstoffe gegen das neuartige Corona-Virus SARS-CoV-2 rasch zur Verfügung steht. Zu Recht? Die Prognosen, wann der erste Impfstoff gegen den Erreger von Covid-19 erhältlich sein wird, sind unterschiedlich. Am weitesten preschte Dietmar Hopp vor, bekannt als...
Die treibende Kraft
Wasserstoff weckt große Erwartungen. Er soll die Energiewende sichern. Zugleich sollen Wasserstofftechnologien zu einem neuen Exportschlager Deutschlands werden. Das Potenzial ist vorhanden, meinen auch Jülicher Forschende. Sie beschäftigen sich mit allen Aspekten des Hoffnungsträgers. Der...