David Ehl

David Ehl hat nach seinem Master am Journalistischen Seminar der Universität Mainz neue Herausforderungen gesucht und lebt gerade als „Trialog der Kulturen“-Stipendiat der Herbert Quandt-Stiftung in Israel.
Zuvor war er als Freier Mitarbeiter für die dpa tätig und hat unter anderem für Krautreporter und Darmstädter Echo aus dem Ausland berichtet. 2014 nahm er am Reporter-Programm "Beyond Your World" der Deutsche Welle Akademie in Ghana und am Medienforum des Deutsch-Russischen Forums in Wladiwostok teil.

Schwerpunkte

Politik / Gesellschaft

Besonderer Fokus

Osteuropa, Naher Osten, Israel, Afrika, Internationales

Medien

Print, Horfunk, Online



Arbeitsproben

Welche Russland-Sanktionen noch möglich sind
Die Bilder vieler ermordeter Zivilisten aus der nordukrainischen Stadt Butscha bei Kiew bringen den Westen einmal mehr unter Zugzwang: Man will das mutmaßliche russische Kriegsverbrechen nicht ungesühnt lassen, aber auch nicht der Ukraine militärisch beispringen und damit Kriegspartei gegen...
Vom Westen verschmäht, in Afrika favorisiert: Netzwerktechnik von Huawei
Der chinesische Telekommunikationsriese Huawei ist im globalen Norden verpönt: Die USA haben scharfe Sanktionen verhängt, im Vereinigten Königreich und einigen EU-Ländern verhindern Gesetze, dass Huawei-Bauteile in der technischen Infrastruktur verbaut werden. Und im kleinen EU-Land Litauen rief...
50 Jahre nach dem Bloody Sunday - Der Tag, der Nordirland für immer veränderte
Eine Sendung von David Ehl und Katharina Peetz. "Just probably around where that grey car is, is where my brother would have been shot."- Jean Hegarty steht auf dem Bürgersteig im katholischen Viertel Bogside. Vor 50 Jahren wurde hier, in der nordirischen Stadt Londonderry - oder Derry, wie...