Daniela Prugger

Aufgewachsen in Südtirol, Studium an der Universität Wien, Ausbildung an der Reportageschule in Reutlingen. Arbeitet als freie Korrespondentin in der Ukraine.


 


 

Schwerpunkte

Gesellschaft / Politik

Besonderer Fokus

Osteuropa, Ukraine, Republik Moldau, Österreich, Italien

Medien

Print, TV, Horfunk, Online, Podcast



Arbeitsproben

Entminung der Ukraine: Was vom Krieg bleibt
Russlands Angriffskrieg hat die Ukraine zum grössten Minenfeld der Welt gemacht - die Räumung wird Jahrzehnte dauern. Unterwegs mit jenen, die Voraussetzungen für den Wiederaufbau schaffen.
Ukrainisches Militär sucht Ersatz für müde Frontsoldaten, doch nicht alle wollen kämpfen
Vorbei sind die Zeiten, als sich vor den Rekrutierungsbüros in der Ukraine lange Schlangen bildeten, mit Männern und Frauen, die sich freiwillig für die Front meldeten. Der Andrang war damals so groß, dass viele Freiwillige mit den Worten "Wir melden uns, sollten wir euch brauchen" wieder nach...
Retten, was noch zu retten ist
Nach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms kehren die Menschen langsam zurück. Nach mehr als acht Monaten unter russischer Besatzung wissen viele im Katastrophengebiet nicht mehr, wie es weitergeht Das Ehepaar Bidnitschenko versucht inmitten von Schlamm- und Wasserschäden, sein Haus...