Antonia Munding

Vor meinem Masterstudium Kulturjournalismus an der UdK Berlin habe ich klassischen Gesang, Germanistik und Musikwissenschaft in Freiburg, Rostock und Berlin studiert. Als Sängerin und leidenschaftliche Theatergängerin konnte ich Provinz, - Haupststadt - und off-Bühnen aus unterschiedlichen Perspektiven kennenlernen. Das Theater hat meinen Blick für Details geschult - für Kleinigkeiten, die das grosse Ganze erzählen oder aber neues Licht auf bestehende Verhältnisse werfen. Es hat auch meine Lust am Sprung ins kalte Wasser befördert, am Improvisieren und im Erschließen neuer Zusammenhänge. So habe ich mich von 2016 bis 2017 als Multimedia-Editor in einer großen Online-News-Redaktion bewährt – um mich nun umso überzeugter wieder als freie Schreiberin zu positionieren. Ich bin ausgebildet in Print-, Online-, Radio- und Fernsehjournalismus und habe unter anderem bei Oper! das Magazin, den Frankfurter Heften, rbb, taz, das Orchester, ZDF, Radio Alex und Deutschlandfunk Kultur veröffentlicht. Als freie Autorin schreibe ich regelmäßig für der Freitag und VAN.

Schwerpunkte

Kultur / Gesellschaft

Besonderer Fokus

Musik, Theater, Reisen, Menschen, Orte



Arbeitsproben

Jenseits des Exotismus
Jenseits des Exotismus
Hidden Champions - 6. Station: Theater Bielefeld
Ausgerechnet Barry Kosky hat es kürzlich wieder getan. In einem Interview mit der Berliner Zeitung warnte er, Berlin würde bald zum "neuen Bielefeld" mutieren. Wegen der hohen Mieten laufe die Hauptstadt Gefahr, ein Ort imposanter Bauten zu werden, allerdings einer, dem Kreative den Rücken...
Schauspieler Jens Harzer im Porträt: Vom Iffland-Ring bis „Babylon Berlin
Eine Blumenvase kippt, als Jens Harzer den Mantel auszieht und ihn mit Schwung über das Art-déco-Tischchen fegt. Seine knallrote Mütze hebt sich bissig von den gedeckten Beerentönen im Kaminzimmer des Hotels „Vier Jahreszeiten" direkt an der Hamburger Binnenalster ab. Bevor er sich mit einem...