Annika Kiehn

Ich wuchs als Wendekind in Neubrandenburg auf. Nach einigen Jahren in Berlin, liegt mein Fokus nun auf ländlichen Pionieren, Selbstverwirklichung im ländlichen Raum, Nachhaltigen Projekten und Gutshaus-Kulturerbe. Die meisten Themen finde ich dabei in meiner Heimat Mecklenburg-Vorpommern beziehungsweise in den Ländern rund um den Ostseeraum. Über die Aufbruchstimmung im östlichsten Zipfel der Republik berichte ich auch auf meinem Onlinemagazin www.dorfstadtlangeweile.de. Mich interessieren Menschen, die ihr Leben nachhaltig ausrichten und das auch mit großem Effekt für andere tun. Ich habe ein absurd starkes Interesse an Gutshäusern, über die ich im Rahmen des EU-Projekts "South-Baltic-Manors" (www.baltic-manors.eu) schreiben darf.


I am a freelance, bilingual journalist, based in German Province of Mecklenburg-Western Pomerania. Raised in the twists and turns of a post-communist East Germany, I have a long-standing interest in topics that relate to pioneering spirits. My favorite stories are those about visionaries and maverics, who try to make a difference in this world in terms of sustainability, natural awareness and community. I have an absurd passion for historic houses, especially manor houses, which I write about on www.baltic-manors.eu.

Schwerpunkte

Gesellschaft / Lokales

Besonderer Fokus

Wirtschafts- und Reisegeschichten aus Mecklenburg-Vorpommern