Anke Nolte

Gesund bleiben – mit Krankheit umgehen

Verständlich und verständnisvoll

Ich arbeite seit 1996 als Medizinjournalistin, freiwillig freiberuflich, mit Büro in Berlin-Mitte. Eine ganzheitliche Sicht auf Gesundheit ist mir ein zentrales Anliegen – ausgehend von Ansätzen aus der Psychologie und Psychosomatik, Meditation und Kampfkunst.


In 2020 sind meine Bücher "Einfühlsame Gespräche am Lebensende" im Dudenverlag und "Gut essen bei Bluthochdruck" (2. überarbeitete Auflage) bei der Stiftung Warentest erschienen. Ich schreibe ausführliche Hintergrundberichte oder Ratgeberartikel für Magazine wie "Psychologie Heute" oder "Reader's Digest" sowie Broschüren, Themendienste und Pressetexte für Krankenkassen und Verbände.


1998 Medienpreis der Deutschen Rheuma-Liga, 2002 Journalistenpreis der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, 2004 Medienpreis Bipolar (Ehrenpreis).


 


 

Schwerpunkte

Medizin / Gesellschaft

Besonderer Fokus

Psychologie, Krankenpflege, Kommunikation, Naturheilkunde



Arbeitsproben

Einfühlsame Gespräche am Lebensende
Start Einfühlsame Gespräche am Lebensende Das ist ein Buch, das Angehörigen und Sterbenden hilft, für Unsagbares Worte zu finden. Die eigene Unsicherheit und Angst überwinden! Medizinjournalistin Anke Nolte führte Gespräche mit Sterbenden und ihren Angehörigen, mit Ärzten, Palliativ- und...
Gut essen bei Bluthochdruck
Über 80 Rezeptideen von Dagmar von Cramm 192 Seiten, Buch Format: 16,5 x 21,5 cm ISBN: 978-3-7471-0276-3 Erscheinungstermin: 18. August 2020 19,90 € Kostenlose Lieferung Ernährung bei Bluthochdruck: Was dürfen Sie, was nicht? Über 80 salzarme und fettreduzierte Rezepte Ratgeber...
„So schön alltagstauglich
Eine entschleunigte Atmung ist das Basistherapeutikum in der Psychosomatik! Daher ist das die erste Maßnahme, die die Patientinnen und Patienten bei uns kennenlernen. Sie sind beim tiefen Ein- und Ausatmen an ein Biofeedback-Gerät angeschlossen und können sehen, was sich in ihrem Körper...