Andrea Walter

Andrea Walter recherchiert am liebsten auf Fischkuttern und schreibt dann darüber, was Riesenkrabben aus Kamtschatka in Nordnorwegen machen oder wie galizische Fischer ihr Leben riskieren, um Entenmuscheln von heftig umtosten Felsküsten zu kratzen. Hauptsache: Meer. Und Reportagen. Darüber, wo unser Essen herkommt, über andere Länder, Menschen und ihre Welten. Andrea Walter schreibt gerne Porträts und liebt Bücher. Seit Abschluss der Henri-Nannen-Schule verbrachte die geborene Hamburgerin als Stipendiatin je zwei Monate in Island und in Südafrika. Sie spricht Englisch, Italienisch und Französisch und schreibt unter anderem für Mare, Merian, National Geographic, P.M. und Natur. Seit 2011 ist sie die Textchefin der Philosophie-Zeitschrift Hohe Luft.

Schwerpunkte

Gesellschaft / Reise

Besonderer Fokus

Reportagen, Porträts, Gesellschaft, Kultur, Reise, Essen



Arbeitsproben

»Die Puffhunde« für mare
Für die Zeitschrift "mare" spürte ich den Legenden um die sogenannten "Puffhunde" nach. Jenen Figuren aus Porzellan, die man einst in vielen Seefahrerhäusern fand, haftet nämlich ein böses Gerücht an...
»Der korsische Traum« für mare
Für die Zeitschrift "mare" reiste ich nach Korsika und begab mich auf die Suche nach den Nachfahren ehemaliger Amerika-Auswanderer, die in den sogenannten "Maisons d'Américains" ("Häusern der Amerikaner") leben. Es sind die Häuser von Korsen, die meist im 19. Jahrhundert nach Amerika gegangen...
»Im Gemurmel der Welt« 
für HOHE LUFT
Für die Philosophie-Zeitschrift HOHE LUFT erkundete ich meine eigene Motivation zu Schreiben. Und fand heraus: Es geht darum, seine eigene Stimme zu finden, im Gemurmel der Welt. Und darum, mit Glück, ein paar Sternschnuppen zu sehen.