WO: Zoom

WANN: 01.12.2020 - ab 20:00 UHR

X-mas mit dem Team Freienbibel: So findet und bindet Ihr Eure Crowd

Ja, ist denn schon Weihnachten? Nee, aber ein Geschenk gibt es trotzdem. Sogar zwei! 1.) Ein wundervolles Glühweinrezept und 2.) Insights rund um das Thema Crowdfunding, glanzvoll präsentiert von unserem Team Freienbibel.

Braucht es Gummibärchen, um die Crowd zu binden? Wie werden aus Follower Fans und wie bereitet man eine Crowdfunding-Kampagne vor? Was sind die Bausteine, was muss ich bedenken? Tipps, Tricks und Learnings. die unsere Spezialisten für Euch zu einem schicken Päckchen verpacken.

Danach wollen wir mit Euch feiern. Im Idealfall mit besagtem Glühwein, aber wir tolerieren natürlich auch andere Getränke. Über weihnachtlich geschmückte Bildschirme mit Hintergrund-Deko freuen wir uns. Außerdem planen wir einen „Best-Christmas-Song“-Battle. Wer mag, darf ihren oder seinen Lieblingssong zu Weihnachten vorspielen und erzählen, was diesen Song denn so schön macht. Keine Angst vor Peinlichkeiten! Per Reactions ermitteln wir den besten Song – und besorgen eine kleine Überraschung für die oder den Gewinner*in. Klingt das gut? Dann seid dabei am

1.12.2020 /  20 Uhr / via Zoom. Anmeldung für Mitglieder hier.

Der klassische Glühwein

Quelle: Utopia Dort findet Ihr übrigens auch weitere Rezepte, u.a. für alkoholfreien oder weißen Glühwein

1 Flasche trockenen Bio-Rotwein (z. B. Spätburgunder)
1 Bio-Orange in Scheiben
2 Stangen Ceylon-Zimt
3 Gewürznelken
2-3 EL Zucker, Honig oder Agavendicksaft
nach Geschmack einige Kapseln Kardamom
optional: Vanilleschote

Rotwein in einem großen Topf auf mittlerer Stufe erwärmen. Unbedingt darauf achten, dass der Rotwein niemals kocht, denn sonst verdampft der Alkohol. Außerdem kann bei Dauerüberhitzung das als krebsverdächtig geltende Zuckerabbauprodukt Hydroxymethylfurfural (HMF) entstehen.Beim Erwärmen die restlichen Zutaten hinzufügen.


Weitere Termine

Webinare
24.03.2025, 10:00:00, Zoom

Steuer-ABC für freie Journalist:innen

Welche Unterlagen muss ich bei der Steuererklärung einreichen? Habe ich Vorteile als Kleinunternehmer? Und kriege ich als freie:r Journalist:in den ganzen Steuerkram alleine hin –... Weiterlesen
Leipzig
25.03.2025, 19:30:00, Zoom

So strukturierst du deinen Text

Liebe Freischreibende, die Regio-Gruppe Leipzig kommt beim nächsten Zoom-Stammtisch zum ultimativen „Wie ist die optimale Text-Struktur?“-Hirnen zusammen: Einen Impuls zum Hirn-Einstieg wird uns Pia Volk... Weiterlesen
NRW
30.03.2025, 10:00:00, NRW

Freiwandern in die Sommerzeit

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Sonne schiebt mehr und mehr die Winterwolken weg, die Sommerzeit naht und wir sitzen drinnen an den Computern... Habt ihr... Weiterlesen
Freimittag
03.04.2025, 12:00:00, Zoom

So pitcht du bei ELTERN & Apotheken Umschau

Ein offenes Ohr für freie Journalist:innen, das wünschen wir uns in allen Redaktionen. Bei einigen Häusern haben wir dafür Ombudsleute gefunden: ausgewählte Vertrauenspersonen, die bei... Weiterlesen
Webinare
10.04.2025, 09:00:00, Zoom

SZ II 2025: Redigieren. Wie wird aus einem passablen Text ein guter?

Der Text ist da, aber noch nicht da, wo er sei soll. Wie ihr ihn dorthin bringt, lernen Freischreiber:innen in diesem Webinar. Es ist Teil... Weiterlesen
Webinare
29.04.2025, 10:00:00, Zoom

Sensibel berichten

Wie schreiben wir als Journalist*innen diskriminierungssensibel über Menschen mit psychischen Krankheiten? Wie vermeiden wir rassistische Narrative in den sozialen Netzwerken? Und wie gendern wir einfacher,... Weiterlesen