WO: München

WANN: 13.09.2023 - ab 18:00 UHR

„Wenn du schon mal da bist..." – Portraitfotos beim Ortstermin

Wir laden euch herzlich ein zum nächsten Münchner Stammtisch mit folgendem Thema: „Wenn du schon mal da bist…“ – Portraitfotos beim Ortstermin; Workshop mit Jörg Spaniol, Journalist und Fotograf. 

  • Mittwoch, 13. September, 18 Uhr
  • XAVER’S • Rumfordstr. 35 • 80469 München
  • kostenlos, maximal 10 Teilnehmer:innen
  • Anmeldungen bitte bis spätestens 4.9. an Astrid und Lucia

Worum geht es? 

Immer seltener beauftragen Redaktionen ein Team aus Autor und Fotografin, wenn es „nur“ um Portraitfotos bei einem Ortstermin geht. Manchmal lässt sich das Portrait tatsächlich in brauchbarer Qualität machen – vor allem, wenn man/frau eine Handvoll typischer Anfängerfehler vermeidet und den Job ernst nimmt.

„Deshalb biete ich euch am Freischreiber-Abend einen sehr kompakten Crashkurs zum Thema an“, schreibt Dozent Jörg Spaniol. „Ich gebe ein paar Tipps zum Timing, zum Licht, zur Pose und auch zur Hardware. Dieser Theorieteil ist aber nur die Vorspeise. WICHTIG: Viel anschaulicher und verständlicher wird das Thema, wenn jede/r ein ausreichend großes Portraitfoto aus einer Printveröffentlichung mitbringt, das er oder sie gerne auf dem letzten Job gemacht hätte oder beim nächsten Mal machen will. Kein fancy Zeugs oder „World Press Foto“-Siegerbild, sondern eines, das eigentlich ganz machbar aussieht. Wir schauen dann gemeinsam, warum dieses Bild gut ist, ob du so etwas grundsätzlich auch hinbekommen könntest – und merken vermutlich nebenbei, dass es oft besser ist, den Foto-Wunsch der Redaktion zugunsten professioneller Kolleg/innen abzulehnen.“

Für wen ist der Abend? 

Sinnvolle Tipps in nur zwei Stunden, das ist anspruchsvoll. Du solltest also bereits eine Kamera benutzen, bei der du in die Belichtung eingreifen kannst und willst. Und du solltest fotografieren wollen, statt es nur zu müssen. „Es geht mir weniger um die Hardware als um Fehlervermeidung, um den Blick für ein Motiv und um dein Verhalten“, schreibt Jörg.

Wer macht das? 

„Ich, Jörg Spaniol, bin schon ewig bei den Freischreibern und noch viel länger Magazinjournalist. Fotograf wollte ich schon als Schüler werden, bin dann aber zum Journalismus gekommen und begeistere mich seit zwanzig Jahren zunehmend für die Kombilösung aus Bild und Text.“


Weitere Termine

Webinare
29.07.2025, 09:00:00, Zoom

KI clever nutzen: Recherche, Texte, Effizienz

Wie setzen freie Journalist:innen KI gezielt ein, ohne den eigenen Stil zu verlieren? In diesem Webinar erfährst du, welche Tools dir dabei im Alltag helfen – von... Weiterlesen
Webinare
05.08.2025, 09:00:00, Zoom

Recherchestipendien für Freie: Von der Idee zur Bewerbung

Immer häufiger stehen freie Journalist:innen vor der Herausforderung, ihre ambitionierten Rechercheprojekte zu finanzieren. Stipendien bieten die Möglichkeit, unabhängig zu arbeiten und tiefgehende Recherchen umzusetzen, die ohne... Weiterlesen
11.08.2025, 13:00:00, Zoom

Frei unter Palmen – jetzt erst recht!

It´s getting hot in here (so hot!)... so let´s meet – im Grünen aka im :Freischreiber-Zoom! Zum zweiten Mal laden wir euch in unser virtuelles... Weiterlesen
Freimittag
28.08.2025, 14:00:00, Zoom

Mittagspause mit der ZEIT: Recherchieren in Krisengebieten von Syrien bis Palästina

Gemeinsam mit Süddeutscher Zeitung und ZEIT bietet :Freischreiber kostenlose Fortbildungen an. Am 28. August ist Lea Frehse zu Gast: Lea berichtet als Nahostredakteurin der ZEIT... Weiterlesen
Freimittag
01.09.2025, 12:00:00, Zoom

Wie setzen wir unsere Ziele politisch um?

:Freischreiber kämpft seit jeher für faire Honorare und Verträge. Dafür organisieren wir Barcamps, Webinare, Netzwerk-Treffen und bieten Mitgliedern eine hoch frequentierte Rechtsberatung. Eine Frage aber... Weiterlesen
Webinare
09.09.2025, 09:00:00, Zoom

Crashkurs: Dramaturgie

Dramaturgie, das klingt nach Theater. Aber seit unsere Dozentin Heike Faller Dramaturgie „kann“, hat sie nie wieder eine Schreibblockade gehabt. „Werdet ihr auch nicht!“, verspricht Heike. „In... Weiterlesen