WO: Zoom

WANN: 28.06.2019 - ab 12:00 UHR

Webinar: Darknet-Recherche für Freischreiber*Innen

Digitale Spuren verwischen, abhörsicher Dateien austauschen, heikle Recherchen absichern: Wie das geht, zeigt uns Freischreiber und Darknet-Experte Stefan Mey in diesem Webinar.

Darknet-basierte Tools helfen bei der investigativen Arbeit: mit dem Darknet-Programm Onionshare können Redaktionen und Quellen abhörsicher Dateien tauschen, mit dem Tor-Browser und dem mobilen Betriebssystem Tails lassen sich bei heiklen Recherchen Spuren verwischen. Das Webinar führt allgemein verständlich in die Grundlagen des Darknets und der Anonymisierungstechnologie Tor ein, es zeigt Potenziale für journalistische und redaktionelle Arbeit mittels Darknet-Technologie sowie Ansatzpunkte für eine fundierte Berichterstattung über das Darknet auf.

Stefan Mey ist Freischreiber, Technologie-Journalist und Buchautor. Er wohnt in Berlin und ist Teil des Journalistenbüros Schnittstelle. Er schreibt über Technologie-Themen für Medien wie Heise online, Le Monde Diplomatique, das Deutsche Ärzteblatt, Queer.de und Fluter.de. Besonders interessieren ihn digitale Gegenöffentlichkeiten und Alternativen zum „normalen“ Internet. Im Verlag C.H.Beck hat er ein Sachbuch zum Darknet veröffentlicht: „Darknet: Waffen, Drogen, Whistleblower. Wie die digitale Unterwelt funktioniert.

Fotocredit: Ralf Rühmeier

Dieses Webinar ist Freischreiber-Mitgliedern vorbehalten, die auf dieser Seite (nach dem Login) den Anmelde-Link zum Webinar finden:

LOGIN zur Aufzeichnung für MITGLIEDER

Wer Mitglied werden möchte, findet hier alle nötigen Informationen zur Freischreiber-Mitgliedschaft.

Den Browser gibt es auf der Webseite https://www.torproject.org/download/

Wer mag, kann zudem vorab folgende Programme installieren:

auf dem PC
das Dateitauschprogramm Onionshare
sowie den PC-Messenger Ricochet

auf Ihrem Android-Smartphone
die Browser-App Orfox in Kombination mit der Tor-“Generalanwendung“ Orbot

auf Ihrem iPhone
die Browser-App OnionBrowser


Weitere Termine

Freimittag
23.06.2025, 12:00:00, Zoom

Dein Starterpaket in den freien Journalismus

Das Leben als freie Journalistin und freier Journalist kann wunderbar sein. Zugleich fühlen sich viele Kolleg:innen anfangs lost. Dein „Starterpaket“ bietet einen Überblick an nützlichen... Weiterlesen
Termine
24.06.2025, 09:30:00, Zoom

SZ III: Storytelling im Podcast. Von der Idee zur Serie

In diesem Kurzworkshop erfahrt ihr, was es für eine gute Podcastserie braucht. Wie baue ich Spannung auf? Wie kann ich meinen Stoff strukturieren? Welche Rolle... Weiterlesen
Bonn
08.07.2025, 19:00:00, Bonn

Kajüte mit Rheinblick

Hallo ihr lieben NRW-Freischreiber:innen, es wird endlich Sommer! Zeit also für ein freischreiberiges Treffen, bei dem wir uns über all die schönen und weniger schönen... Weiterlesen
Webinare
29.07.2025, 09:00:00, Zoom

KI clever nutzen: Recherche, Texte, Effizienz

Wie setzen freie Journalist:innen KI gezielt ein, ohne den eigenen Stil zu verlieren? In diesem Webinar erfährst du, welche Tools dir dabei im Alltag helfen – von... Weiterlesen
Webinare
05.08.2025, 09:00:00, Zoom

Recherchestipendien für Freie: Von der Idee zur Bewerbung

Immer häufiger stehen freie Journalist:innen vor der Herausforderung, ihre ambitionierten Rechercheprojekte zu finanzieren. Stipendien bieten die Möglichkeit, unabhängig zu arbeiten und tiefgehende Recherchen umzusetzen, die ohne... Weiterlesen
Webinare
09.09.2025, 09:00:00, Zoom

Crashkurs: Dramaturgie

Dramaturgie, das klingt nach Theater. Aber seit unsere Dozentin Heike Faller Dramaturgie „kann“, hat sie nie wieder eine Schreibblockade gehabt. „Werdet ihr auch nicht!“, verspricht Heike. „In... Weiterlesen