WO: Zoom

WANN: 28.06.2019 - ab 12:00 UHR

Webinar: Darknet-Recherche für Freischreiber*Innen

Digitale Spuren verwischen, abhörsicher Dateien austauschen, heikle Recherchen absichern: Wie das geht, zeigt uns Freischreiber und Darknet-Experte Stefan Mey in diesem Webinar.

Darknet-basierte Tools helfen bei der investigativen Arbeit: mit dem Darknet-Programm Onionshare können Redaktionen und Quellen abhörsicher Dateien tauschen, mit dem Tor-Browser und dem mobilen Betriebssystem Tails lassen sich bei heiklen Recherchen Spuren verwischen. Das Webinar führt allgemein verständlich in die Grundlagen des Darknets und der Anonymisierungstechnologie Tor ein, es zeigt Potenziale für journalistische und redaktionelle Arbeit mittels Darknet-Technologie sowie Ansatzpunkte für eine fundierte Berichterstattung über das Darknet auf.

Stefan Mey ist Freischreiber, Technologie-Journalist und Buchautor. Er wohnt in Berlin und ist Teil des Journalistenbüros Schnittstelle. Er schreibt über Technologie-Themen für Medien wie Heise online, Le Monde Diplomatique, das Deutsche Ärzteblatt, Queer.de und Fluter.de. Besonders interessieren ihn digitale Gegenöffentlichkeiten und Alternativen zum „normalen“ Internet. Im Verlag C.H.Beck hat er ein Sachbuch zum Darknet veröffentlicht: „Darknet: Waffen, Drogen, Whistleblower. Wie die digitale Unterwelt funktioniert.

Fotocredit: Ralf Rühmeier

Dieses Webinar ist Freischreiber-Mitgliedern vorbehalten, die auf dieser Seite (nach dem Login) den Anmelde-Link zum Webinar finden:

LOGIN zur Aufzeichnung für MITGLIEDER

Wer Mitglied werden möchte, findet hier alle nötigen Informationen zur Freischreiber-Mitgliedschaft.

Den Browser gibt es auf der Webseite https://www.torproject.org/download/

Wer mag, kann zudem vorab folgende Programme installieren:

auf dem PC
das Dateitauschprogramm Onionshare
sowie den PC-Messenger Ricochet

auf Ihrem Android-Smartphone
die Browser-App Orfox in Kombination mit der Tor-“Generalanwendung“ Orbot

auf Ihrem iPhone
die Browser-App OnionBrowser


Weitere Termine

Berlin
15.01.2024, 18:00:00, Berlin

Feuerzangenbowle

Alle Dates für den Weihnachtsmarkt sind schon vereinbart, die Geschenke nicht eingekauft und dann müssen noch drei Jahresrückblicke geschrieben werden... Alles klar, wir haben's verstanden:... Weiterlesen
Leipzig
07.02.2024, 19:00:00, Leipzig

Freie in Funk & Fernsehen

Hallo wilder Osten, bevor die alljährliche Weihnachtshektik beginnt, wollen wir euch eine entspannte Zeit wünschen und auf unseren nächsten Stammtisch am hinweisen: Mi., 7. Februar 2024, 19:30 Uhr An... Weiterlesen
Termine
25.01.2024, 09:30:00, Lüneburg

KI-Makerday

Eigentlich müsste man sich mit KI mal beschäftigen. Die Kolleg*innen prompten alle schon fleißig. Hab' ich gar keine Zeit für. Außerdem schreibe ich lieber selbst.... Weiterlesen
Mentoring
11.12.2023–2024-01-31, Zoom

Bewirb dich fürs Tandem 2024

Unterstützung beim Start als Freie:r, beim Quereinstieg oder Wiedereinstieg gesucht? Unser Mentoringprogramm bringt dich mit einer erfahrenen Kollegin oder einem erfahrenen Kollegen zusammen. Bewirb dich zwischen... Weiterlesen
Freimittag
12.02.2024, 12:00:00, Zoom

Bücher, Verlage, Honorare

Im #BarcampDerFreien war eine der gefragtesten Sessions jene mit Freischreiberin Verena Carl. Sie erzählte von ihren Erfahrungen als Autorin - mit Verlagen, Honoraren, Agenturen. Diesen... Weiterlesen
Fernsehen
24.01.2024, 19:00:00, Zoom

Vernetz dich mit den Fernsehfreien

Was ist im freien TV-Journalismus los? Wo gibt es die fairsten Arbeitsbedingungen, welchen Auftraggeber solltest du meiden? Unsere Fernsehfreien tauschen sich aus: Mittwoch, 24. Januar... Weiterlesen