WO: Würzburg

WANN: 18.10.2018 - ab 17:00 UHR

Vortrag: Albinismus in Tansania

Freischreiberin Ramona Seitz stellt ihre Recherchen über Albinismus in Tansania vor und gibt Behind the Scences-Einblicke in die journalistische Arbeit in Afrika.

In Afrika ist Albinismus für Betroffene gefährlich. Denn laut einem Irrglauben kann aus ihren Körperteilen eine besondere Medizin hergestellt werden. Vor zehn Jahren berichtete erstmals eine BBC-Journalistin über Morde an Menschen mit Albinismus. In Tansania hat sich die Situation bereits verbessert. Doch insgesamt wurden inzwischen aus 29 afrikanischen Ländern Angriffe berichtet. Auch dieses Jahr.

Ramona Seitz hat drei Jahre lang über Albinismus in Tansania recherchiert und war alleine dieses Jahr vier Monate vor Ort. In Würzburg präsentiert sie ihre Ergebnisse. Sie erzählt auch, mit welchen Fallstricke Journalisten bei Recherchen in Afrika rechnen müssen.

Zwei Interviewpartner aus Tansania werden anwesend sein. Darunter Dr. Abdallah Possi, Botschafter Tansanias in Deutschland und selbst “PWA” (“Person with Albinism”).

Was: Vortrag “Albinismus in Tansania: From Horror to Hope”

Wann: Donnerstag, 18. Oktober, 17:00-18:30 Uhr

Wo: Weltladen Würzburg, Plattnerstraße 14, 97070 Würzburg

Zur Referentin: Ramona Seitz ist freie Journalistin mit Fokus auf Ostafrika. Sie ist Mitglied bei Freischreiber und Reporter ohne Grenzen. Am 17.10. startet sie eine Riffreporter-Koralle zum Thema “Spotlight: Subsahara Afrika”.

Die Veranstaltung wird ideell unterstützt vom Verein Mwanza. Der Verein ist nach dem Ort Mwanza benannt, mit dem Würzburg seit 1966 eine Städtepartnerschaft hat.

Die Veranstaltung ist nicht nur für Journalistinnen und Journalisten. Da auch ausländische Gäste anwesend sind, wird die Veranstaltung auf Deutsch und Englisch sein. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Weitere Termine

Baden-Württemberg
20.06.2023, 19:00, Freiburg

Stammtisch Südwest-Freischreiber

Liebe Südwest-Freischreiber aus Freiburg und Umgebung,  wir laden wieder einmal zum Stammtisch ein. Da wir mehrere Debüts haben, geht's in erster Linie ums Kennenlernen und... Weiterlesen
Termine
17.06.2023, 14:15, Hamburg

nr23: Top-10-Tools. So pimpst du deinen Workflow

Kreativität, Zeiterfassung, Transkribieren: Für jeden journalistischen Arbeitsbereich gibt es unzählige digitale und analoge Lösungen. Gerade für freie Journalistinnen lohnt es sich, regelmäßig Workflow und Werkzeuge... Weiterlesen
Freimittag
07.06.2023, 12:30, Zoom

Vorstand: Wie weiter mit dem Ehrenamt?

Am 17. Juni laden wir zur Mitgliederversammlung in Hamburg ein. Dort wählen wir nicht nur einen neuen Vorstand, sondern stimmen auch über wichtige Anträge auf... Weiterlesen
Berlin
06.06.2023, 19:00, Berlin

„Besser verhandeln“ in Berlin

Save the date: Am 6. Juni möchten wir euch wieder zu einem Berliner Stammtisch einladen, diesmal wird es ums Thema „Besser verhandeln“ gehen – da kann jede:r was für die eigene... Weiterlesen
Webinare
28.09.2023, 13:00, Zoom

Crashkurs: Mehrfachverwertung

Gute Recherchen sind wie Kaugummi. Sie ziehen und ziehen und ziehen sich. Meist über Wochen, manchmal über Monate und Jahre. Da wäre es verschenkt, das... Weiterlesen
Freimittag
16.05.2023, 13:00, Zoom

Altersvorsorge für Freie

Wie sorge ich als freie Journalistin und als freier Journalist für mein Alter vor? Wie stelle ich sicher, dass ich im letzten Teil des Lebens... Weiterlesen