WO: Würzburg

WANN: 18.10.2018 - ab 17:00 UHR

Vortrag: Albinismus in Tansania

Freischreiberin Ramona Seitz stellt ihre Recherchen über Albinismus in Tansania vor und gibt Behind the Scences-Einblicke in die journalistische Arbeit in Afrika.

In Afrika ist Albinismus für Betroffene gefährlich. Denn laut einem Irrglauben kann aus ihren Körperteilen eine besondere Medizin hergestellt werden. Vor zehn Jahren berichtete erstmals eine BBC-Journalistin über Morde an Menschen mit Albinismus. In Tansania hat sich die Situation bereits verbessert. Doch insgesamt wurden inzwischen aus 29 afrikanischen Ländern Angriffe berichtet. Auch dieses Jahr.

Ramona Seitz hat drei Jahre lang über Albinismus in Tansania recherchiert und war alleine dieses Jahr vier Monate vor Ort. In Würzburg präsentiert sie ihre Ergebnisse. Sie erzählt auch, mit welchen Fallstricke Journalisten bei Recherchen in Afrika rechnen müssen.

Zwei Interviewpartner aus Tansania werden anwesend sein. Darunter Dr. Abdallah Possi, Botschafter Tansanias in Deutschland und selbst “PWA” (“Person with Albinism”).

Was: Vortrag “Albinismus in Tansania: From Horror to Hope”

Wann: Donnerstag, 18. Oktober, 17:00-18:30 Uhr

Wo: Weltladen Würzburg, Plattnerstraße 14, 97070 Würzburg

Zur Referentin: Ramona Seitz ist freie Journalistin mit Fokus auf Ostafrika. Sie ist Mitglied bei Freischreiber und Reporter ohne Grenzen. Am 17.10. startet sie eine Riffreporter-Koralle zum Thema “Spotlight: Subsahara Afrika”.

Die Veranstaltung wird ideell unterstützt vom Verein Mwanza. Der Verein ist nach dem Ort Mwanza benannt, mit dem Würzburg seit 1966 eine Städtepartnerschaft hat.

Die Veranstaltung ist nicht nur für Journalistinnen und Journalisten. Da auch ausländische Gäste anwesend sind, wird die Veranstaltung auf Deutsch und Englisch sein. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Weitere Termine

Termine
05.12.2023, 17:00:00, online

Klimakrise. Wie recherchiere ich's richtig?

Klimakrise und nachhaltige Entwicklung sind große – wenn nicht sogar „die“ – Gegenwarts- und Zukunftsthemen. Gute Recherche ist hier besonders wichtig, weil Berichte oft politisch... Weiterlesen
Mentoring
11.12.2023, 12:00:00, Zoom

Adé, Tandem '23

Ein knappes Jahr lang haben unsere aktuellen Tandem-Teams sich gegenseitig begleitet. Seit dem Kickoff im Frühjahr 2023 gab es Unmengen an Fragen, Antworten, das ein... Weiterlesen
Hamburg
04.12.2023, 19:00:00, Hamburg

Audio-Weihnachts-Walk mit Daniel Hautmann

Wer eher ungewöhnlich in die Vorweihnachtszeit starten möchte, ist beim nächsten Treffen unserer Hamburger Regio-Gruppe genau richtig. Sie ist mit Freischreiber Daniel Hautmann verabredet: „Wir... Weiterlesen
Hamburg
15.11.2023, 19:00:00, Hamburg

work & vacation: wie, wo, wann? 

Das nächste Treffen der Hamburger Regionalgruppe steht fest. Regio-Leiterin Regine Marxen wird über ihre Erfahrungen mit Workation berichten:  Wie lassen sich als :Freischreiber:in work und vacation am besten verbinden? Und wo? Wie... Weiterlesen
Termine
20.11.2023, 18:30:00, Zoom

Stipendien & Preise für Auslandsprojekte

Hast du schon ein Stipendium oder einen Preis für ein Projekt im Ausland bekommen und möchtest deine Erfahrung teilen? Oder schaust du dich gerade nach... Weiterlesen
Freimittag
28.11.2023, 13:00:00, Zoom

KI und ethische Fragen

Unsere Mittagspause geht in die dritte Runde. Dieses Mal ist Kommunikationswissenschaftlerin Theresa Körner zu Gast. Wir sprechen mit ihr über Künstliche Intelligenz und ethische Zusammenhänge:... Weiterlesen