WO: Zoom

WANN: 12.12.2023 - 19.12.2023

Von TV bis Social Media: Einstieg in den Bewegtbild-Journalismus

Vom Handyvideo bis zum Kinodokumentarfilm, Medienhäuser setzen heute mehr denn je auf die informative und emotionale Kraft des bewegten Bildes. Auf Fernsehkanälen, auf Webseiten, Blogs und in Social Media spielen Film, Video und Animation eine wichtige Rolle. Freie Kolleg:innen, die diesem Trend folgen, gewinnen Redaktionen als Auftraggeber.

Deshalb bieten wir dieses Webinar zum Einstieg in den Bewegtbild-Journalismus an:

  • Dienstag, 12. und 19. Dezember, je 13-15 Uhr, Zoom

Inhalt:

Wir vertiefen deine redaktionellen Fähigkeiten und handwerklichen Kenntnisse. Dazu gehört eine Einführung, wie journalistische Themen spannend und technisch hochwertig in Bewegtbild umgesetzt werden können und welche Mittel dir zur Verfügung stehen, um Geschichten zu erzählen. Wir geben Impulse für den Zugang zum Markt, den Redaktionen und die richtige Auf- und Vorbereitung der eigenen Themenvorschläge.

Dozent:

Daniel Moj berichtet als Reporter, Autor und Regisseur für das öffentlich-rechtliche und private Fernsehen, vor allem über Themen aus Ökonomie, Ökologie und gesellschaftlichem Wandel. Dabei entstanden Filme wie „Energiefresser Internet“ (planet e.) und „Einsatz im Wüstensand“ (37 Grad, ZDF).

Daniel ist außerdem Dozent beim ZDF, beim Deutschen Journalistenkolleg und bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM). 2015 veröffentlichte er zusammen mit Martin Ordolff das Fachbuch „Fernsehjournalismus“ im UKV.

Anmeldung:

Freischreiber-Mitglieder 49 Euro, bitte hier anmelden;
begrenztes Kontingent für Mitglieder von wpk, Reporter-Akademie, freelens, weltreporter, ndm: 89 Euro; Externe: 129 Euro, meldet euch bitte im Büro

Wir freuen uns auf euch!


Weitere Termine

Freimittag
14.02.2025, 13:30:00, Zoom

KI für Freie – Wissen, Werkzeuge, Wege

Wie verändert generative KI unsere Arbeit? Welche Tools kannst du für dich nutzen? Und wie bleibst du am Puls der Zeit, auch wenn die Ressourcen... Weiterlesen
Webinare
05.05.2025, 09:00:00, Zoom

Crashkurs: Mehrfachverwertung

Neuer Zusatztermin eines unserer beliebtesten Webinare: Gute Recherchen sind wie Kaugummi. Sie ziehen und ziehen und ziehen sich. Meist über Wochen, manchmal über Monate und... Weiterlesen
Leipzig
05.02.2025, 19:30:00, Zoom

Freie Ordnung & Ablage

Hallo wilder Osten, der nächste Stammtisch ist in Sicht: Am 5. Februar 2025 steuern wir auf das leidige Thema „Ablage & Organisation“ zu. Freischreiber Florian... Weiterlesen
Fernsehfreie
08.01.2025, 20:00:00, Zoom

TV-Freie, vernetzt euch!

Lisbeth Schröder aus dem Vorstand und Freischreiberin Stefanie Helbig leiten unsere Gruppe für TV-Freie. Die Themen der Treffen sind offen und richten sich nach den Fragen, die... Weiterlesen
Schleswig-Holstein
16.01.2025, 18:30:00, Zoom

Herr Ditz, wie halten Sie's mit den Freien?

Am Donnerstag, 16. Januar 2025, ab 18:30 Uhr treffen wir uns online - und zwar mit Rüdiger Ditz, dem Chefredakteur der Lübecker Nachrichten. Er wird ein bisschen... Weiterlesen
Freimittag
17.03.2025, 12:00:00, Zoom

Digitale Mittagspause: Konstruktiver Journalismus

Wie wirkt Journalismus zugleich kritisch und konstruktiv? Leser:innen motiviert mitnehmen und doch schonungslos informieren? Darüber spricht Lisa Urlbauer vom Bonn Institute für Journalismus und konstruktiven Dialog in... Weiterlesen