WO: Hamburg

WANN: 29.04.2019 - ab 19:30 UHR

Was die EU-Urheberrechtsreform für Freie bedeutet

Am 26. März 2019 hat das EU-Parlament der umstrittenen Reform des Urheberrechts zugestimmt. Viele Tausend Menschen waren in den Wochen zuvor auf die Straßen gegangen, um gegen die Richtlinie zu protestieren. Auch im Netz gab es deutliche Proteste, vor allem gegen Artikel 11, 12 und 13. Auch die Freischreiber hatten sich angeschlossen.

Es bleiben viele Fragen: Was kommt nun auf mich als Urheber zu? Was wurde festgelegt (Leistungsschutzrecht, Lizenzierungspflichten,…), wann kommen Uploadfilter und was bleibt von der VG Wort? Was ist mit den Total-Buy-out-Verträgen? Ganz wichtig: Was kann ich als Urheber jetzt tun?

Alle diese Fragen möchten wir besprechen. Mit Medien-, Urheberrechts- und Rundfunkrechts-Spezialisten und Freischreiber-Anwalt Stephan Zimprich!

Uhrzeit: 19.30 Uhr
Ort: Henri-Nannen-Schule/
Hamburger Journalistenschule
Stubbenhuk 10
20459 Hamburg

Bitte meldet euch per Mail an, wenn ihr kommen wollt.

Der Stammtisch wird auch dieses Mal am letzten Montag im Monat stattfinden. Für die folgenden Monate versuchen wir, den Wochentag auch einmal zu ändern.


Weitere Termine

Leipzig
25.03.2025, 19:30:00, Zoom

So strukturierst du deinen Text

Liebe Freischreibende, die Regio-Gruppe Leipzig kommt beim nächsten Zoom-Stammtisch zum ultimativen „Wie ist die optimale Text-Struktur?“-Hirnen zusammen: Einen Impuls zum Hirn-Einstieg wird uns Pia Volk... Weiterlesen
NRW
30.03.2025, 10:00:00, NRW

Freiwandern in die Sommerzeit

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Sonne schiebt mehr und mehr die Winterwolken weg, die Sommerzeit naht und wir sitzen drinnen an den Computern... Habt ihr... Weiterlesen
Freimittag
03.04.2025, 12:00:00, Zoom

So pitcht du bei ELTERN & Apotheken Umschau

Ein offenes Ohr für freie Journalist:innen, das wünschen wir uns in allen Redaktionen. Bei einigen Häusern haben wir dafür Ombudsleute gefunden: ausgewählte Vertrauenspersonen, die bei... Weiterlesen
Webinare
10.04.2025, 09:00:00, Zoom

SZ II 2025: Redigieren. Wie wird aus einem passablen Text ein guter?

Der Text ist da, aber noch nicht da, wo er sei soll. Wie ihr ihn dorthin bringt, lernen Freischreiber:innen in diesem Webinar. Es ist Teil... Weiterlesen
Webinare
29.04.2025, 10:00:00, Zoom

Sensibel berichten

Wie schreiben wir als Journalist*innen diskriminierungssensibel über Menschen mit psychischen Krankheiten? Wie vermeiden wir rassistische Narrative in den sozialen Netzwerken? Und wie gendern wir einfacher,... Weiterlesen
Webinare
05.05.2025, 09:00:00, Zoom

Crashkurs: Mehrfachverwertung

Neuer Zusatztermin eines unserer beliebtesten Webinare: Gute Recherchen sind wie Kaugummi. Sie ziehen und ziehen und ziehen sich. Meist über Wochen, manchmal über Monate und... Weiterlesen