WO: Hamburg

WANN: 29.05.2017 - ab 19:30 UHR

Stammtisch: Bring dein Lieblingsprojekt!

In unserem Verein gibt es jede Menge tolle Journalisten mit tollen Projekten, von denen wir viel zu wenig wissen. Das wollen wir ändern. Deshalb stellen wir unseren nächsten Stammtisch in Hamburg unter das Motto:

„BRING DEIN LIEBLINGSPROJEKT –
Freischreiber stellen ihre publizistischen Babys vor.“

Das Leben von freien Journalisten besteht nicht nur aus Auftragsarbeiten, Redaktionsschichten und PR-Jobs, sondern auch aus vielen Herzblutprojekten. Welche sind eure? Betreibt ihr einen Blog, werkelt an einem eigenen Magazin oder testet ein ganz neues Format aus? Dann würden wir uns freuen, wenn ihr Lust habt, das auf dem nächsten Stammtisch vorzustellen.

Zeit: Montag, 29. Mai 2017, 19.30 Uhr
Ort: Klippkroog, Altona – Große Bergstraße 255

Schickt dafür einfach eine kurze Mail an: hamburg-orga [at] freischreiber.de – mit ein, zwei Sätzen zu eurem Lieblingsprojekt. Wenn viele Projekte zusammenkommen, dann machen wir einfach noch einen zweiten Termin.

Wer kein eigenes Projekt mitbringt, kann natürlich trotzdem zum Stammtisch kommen. Auch in diesem Fall freuen wir uns über eine kurze Anmeldung.

Projekte:

ERNST: Freischreiber Frank Keil wird uns einen Einblick geben in die Entstehung und Produktion des Männermagazins „ERNST“, das seit März in Deutschland, Österreich und der Schweiz erscheint, und ein paar druckfrische Exemplare mitbringen.

FORTY SOMETHING: Blogazine nennen Silke R. Plagge, Verena Carl und Esther Langmaack ihre Mischung aus Blog und Online-Magazin für die Generation 40 plus. Die drei Journalistinnen schreiben auf 40-something.de über „alles außer Politik“.

Außerdem gibt Angelika Rusche-Göllnitz einen kleinen Überblick über weitere Projekte von Freischreibern aus der Regiogruppe und stellt uns ihr eigenes Steckenpferd stiefmama.de vor.


Weitere Termine

Freimittag
17.03.2025, 12:00:00, Zoom

Digitale Mittagspause: Konstruktiver Journalismus

Wie wirkt Journalismus zugleich kritisch und konstruktiv? Wie kann ich Leser:innen motiviert mitnehmen und doch schonungslos informieren? Darüber spricht Lisa Urlbauer vom Bonn Institute für Journalismus und... Weiterlesen
Webinare
20.03.2025, 09:00:00, Zoom

SZ I 2025: Was macht ein gutes Interview aus?

Wie führe ich ein Interview so, dass ich prägnante Antworten erhalte, das Gegenüber sich öffnet und ich zugleich die kritische Distanz wahre? Das lernen Freischreiber:innen... Weiterlesen
Webinare
24.03.2025, 10:00:00, Zoom

Steuer-ABC für freie Journalist:innen

Welche Unterlagen muss ich bei der Steuererklärung einreichen? Habe ich Vorteile als Kleinunternehmer? Und kriege ich als freie:r Journalist:in den ganzen Steuerkram alleine hin –... Weiterlesen
Leipzig
25.03.2025, 19:30:00, Zoom

So strukturierst du deinen Text

Liebe Freischreibende, die Regio-Gruppe Leipzig kommt beim nächsten Zoom-Stammtisch zum ultimativen „Wie ist die optimale Text-Struktur?“-Hirnen zusammen: Einen Impuls zum Hirn-Einstieg wird uns Pia Volk... Weiterlesen
Freimittag
03.04.2025, 12:00:00, Zoom

So pitcht du bei ELTERN & Apotheken Umschau

Ein offenes Ohr für freie Journalist:innen, das wünschen wir uns in allen Redaktionen. Bei einigen Häusern haben wir dafür Ombudsleute gefunden: ausgewählte Vertrauenspersonen, die bei... Weiterlesen
Webinare
10.04.2025, 09:00:00, Zoom

SZ II 2025: Redigieren. Wie wird aus einem passablen Text ein guter?

Der Text ist da, aber noch nicht da, wo er sei soll. Wie ihr ihn dorthin bringt, lernen Freischreiber:innen in diesem Webinar. Es ist Teil... Weiterlesen