Fake!

WO: Online

WANN: 18.02.2021 - ab 18:00 UHR

So entlarvt ihr Falschmeldungen

Freischreiberin Cristina Helberg gibt Tipps zum Fact-Checking: Die besten Methoden und Tools, um Meldungen und Bilder auf ihre Echtheit zu überprüfen.

Verschwörungsmythen und Falschmeldungen werden über das Internet und Messengerdienste wie Telegram millionenfach verbreitet. Während der Corona-Pandemie erreicht Desinformation besonders viele Menschen und begegnet uns auch im journalistischen Alltag regelmäßig. Cristina Helberg ist freie Journalistin, Faktencheckerin und Trainerin für Recherche und Verifikation. Davor hat sie unter anderem im Correctiv Faktencheck-Team gearbeitet. Sie zeigt uns, wie wir mit verschiedenen Online-Tools Meldungen und Bilder prüfen können. Wer möchte, kann unter Anleitung am eigenen Laptop in Echtzeit mitrecherchieren.

Die Veranstaltung mit Cristina ist der Startschuss zu unserer „Was kannst du eigentlich?“-Reihe. Dabei greifen wir auf den reichen Wissens- und Erfahrungsschatz aus unserem eigenen KollegInnenkreis zurück, um unsere Feierabendbiere mit spannenden Themen anzufüllen. Weitere Ideen sind herzlich willkommen — meldet euch bei uns!

Die Veranstaltung wird von den Freischreiber-Regiogruppen NRW und Bonn organisiert, steht aber gerne allen FreischreiberInnen offen. Bitte meldet euch vorab bei Renate an unter: renate.zoeller [at} gmx.net. Wir verschicken dann vorab den Zoom-Link.

Exklusiv für Freischreiber-Mitglieder!


Weitere Termine

Freimittag
17.03.2025, 12:00:00, Zoom

Digitale Mittagspause: Konstruktiver Journalismus

Wie wirkt Journalismus zugleich kritisch und konstruktiv? Wie kann ich Leser:innen motiviert mitnehmen und doch schonungslos informieren? Darüber spricht Lisa Urlbauer vom Bonn Institute für Journalismus und... Weiterlesen
Webinare
20.03.2025, 09:00:00, Zoom

SZ I 2025: Was macht ein gutes Interview aus?

Wie führe ich ein Interview so, dass ich prägnante Antworten erhalte, das Gegenüber sich öffnet und ich zugleich die kritische Distanz wahre? Das lernen Freischreiber:innen... Weiterlesen
Webinare
24.03.2025, 10:00:00, Zoom

Steuer-ABC für freie Journalist:innen

Welche Unterlagen muss ich bei der Steuererklärung einreichen? Habe ich Vorteile als Kleinunternehmer? Und kriege ich als freie:r Journalist:in den ganzen Steuerkram alleine hin –... Weiterlesen
Leipzig
25.03.2025, 19:30:00, Zoom

So strukturierst du deinen Text

Liebe Freischreibende, die Regio-Gruppe Leipzig kommt beim nächsten Zoom-Stammtisch zum ultimativen „Wie ist die optimale Text-Struktur?“-Hirnen zusammen: Einen Impuls zum Hirn-Einstieg wird uns Pia Volk... Weiterlesen
Freimittag
03.04.2025, 12:00:00, Zoom

So pitcht du bei ELTERN & Apotheken Umschau

Ein offenes Ohr für freie Journalist:innen, das wünschen wir uns in allen Redaktionen. Bei einigen Häusern haben wir dafür Ombudsleute gefunden: ausgewählte Vertrauenspersonen, die bei... Weiterlesen
Webinare
10.04.2025, 09:00:00, Zoom

SZ II 2025: Redigieren. Wie wird aus einem passablen Text ein guter?

Der Text ist da, aber noch nicht da, wo er sei soll. Wie ihr ihn dorthin bringt, lernen Freischreiber:innen in diesem Webinar. Es ist Teil... Weiterlesen