WO: Zoom

WANN: 30.06.2023 - ab 09:00 UHR

Schreibwerkstatt

Wie schreibe ich einen Text so, dass ihn möglichst viele bis zum Ende lesen?

„Hätte ich einen Satz goldener Regeln – jenseits der basics unseres journalistischen Handwerks – ich würde ihn sofort teilen“, sagt Johanna Romberg. „Aber meine Erfahrung als Redakteurin und Autorin lehrt mich: Jeder (schreibende) Jeck ist anders, und es gibt nicht die eine einzig wahre, sondern viele verschiedene Arten, ein Thema anzugehen, eine Geschichte zu erzählen.“

Welche taugt für euch am besten? Das findet ihr in dieser Schreibwerkstatt heraus. „Wir wollen uns gemeinsam über eure Texte beugen und nach Wegen suchen, sie noch anschaulicher, stringenter, fesselnder zu erzählen. In eurer eigenen Handschrift.“ Zwei Wochen vor dem Webinar schickt ihr einen Beitrag (max. 10.000 Zeichen) an Johanna, eine Auswahl wird im Kurs besprochen.

Dozentin:

Johanna Romberg

Journalistin und Autorin Johanna Romberg. Sie war über 30 Jahre lang Autorin und Redakteurin bei GEO, wurde zweimal mit einem Egon-Erwin-Kisch-Preis ausgezeichnet sowie mit dem Georg von Holtzbrinck-Preis für Wissenschaftsjournalismus.   

Termin:

Freitag, 30. Juni, 9–13 Uhr, max. 13 Teilnehmende, Zoom

Kosten & Anmeldung:

Freischreiber-Mitglieder 49 Euro, bitte hier anmelden; 
begrenztes Kontingent für Mitglieder von wpk, Reporter-Akademie, freelens, weltreporter, ndm: 89 Euro; 
Externe: 129 Euro, bitte inklusive Anschrift über das Büro anmelden.

Max. 13 Teilnehmende.

Handouts: …aus dem Webinar finden Mitglieder hier.

Credits: Nele Braas


Weitere Termine

Freimittag
14.02.2025, 13:30:00, Zoom

KI für Freie – Wissen, Werkzeuge, Wege

Wie verändert generative KI unsere Arbeit? Welche Tools kannst du für dich nutzen? Und wie bleibst du am Puls der Zeit, auch wenn die Ressourcen... Weiterlesen
Webinare
05.05.2025, 09:00:00, Zoom

Crashkurs: Mehrfachverwertung

Neuer Zusatztermin eines unserer beliebtesten Webinare: Gute Recherchen sind wie Kaugummi. Sie ziehen und ziehen und ziehen sich. Meist über Wochen, manchmal über Monate und... Weiterlesen
Leipzig
05.02.2025, 19:30:00, Zoom

Freie Ordnung & Ablage

Hallo wilder Osten, der nächste Stammtisch ist in Sicht: Am 5. Februar 2025 steuern wir auf das leidige Thema „Ablage & Organisation“ zu. Freischreiber Florian... Weiterlesen
Fernsehfreie
08.01.2025, 20:00:00, Zoom

TV-Freie, vernetzt euch!

Lisbeth Schröder aus dem Vorstand und Freischreiberin Stefanie Helbig leiten unsere Gruppe für TV-Freie. Die Themen der Treffen sind offen und richten sich nach den Fragen, die... Weiterlesen
Schleswig-Holstein
16.01.2025, 18:30:00, Zoom

Herr Ditz, wie halten Sie's mit den Freien?

Am Donnerstag, 16. Januar 2025, ab 18:30 Uhr treffen wir uns online - und zwar mit Rüdiger Ditz, dem Chefredakteur der Lübecker Nachrichten. Er wird ein bisschen... Weiterlesen
Freimittag
17.03.2025, 12:00:00, Zoom

Digitale Mittagspause: Konstruktiver Journalismus

Wie wirkt Journalismus zugleich kritisch und konstruktiv? Leser:innen motiviert mitnehmen und doch schonungslos informieren? Darüber spricht Lisa Urlbauer vom Bonn Institute für Journalismus und konstruktiven Dialog in... Weiterlesen