WO: Zoom

WANN: 30.06.2023 - ab 09:00 UHR

Schreibwerkstatt

Wie schreibe ich einen Text so, dass ihn möglichst viele bis zum Ende lesen?

„Hätte ich einen Satz goldener Regeln – jenseits der basics unseres journalistischen Handwerks – ich würde ihn sofort teilen“, sagt Johanna Romberg. „Aber meine Erfahrung als Redakteurin und Autorin lehrt mich: Jeder (schreibende) Jeck ist anders, und es gibt nicht die eine einzig wahre, sondern viele verschiedene Arten, ein Thema anzugehen, eine Geschichte zu erzählen.“

Welche taugt für euch am besten? Das findet ihr in dieser Schreibwerkstatt heraus. „Wir wollen uns gemeinsam über eure Texte beugen und nach Wegen suchen, sie noch anschaulicher, stringenter, fesselnder zu erzählen. In eurer eigenen Handschrift.“ Zwei Wochen vor dem Webinar schickt ihr einen Beitrag (max. 10.000 Zeichen) an Johanna, eine Auswahl wird im Kurs besprochen.

Dozentin:

Johanna Romberg

Journalistin und Autorin Johanna Romberg. Sie war über 30 Jahre lang Autorin und Redakteurin bei GEO, wurde zweimal mit einem Egon-Erwin-Kisch-Preis ausgezeichnet sowie mit dem Georg von Holtzbrinck-Preis für Wissenschaftsjournalismus.   

Termin:

Freitag, 30. Juni, 9–13 Uhr, max. 13 Teilnehmende, Zoom

Kosten & Anmeldung:

Freischreiber-Mitglieder 49 Euro, bitte hier anmelden; 
begrenztes Kontingent für Mitglieder von wpk, Reporter-Akademie, freelens, weltreporter, ndm: 89 Euro; 
Externe: 129 Euro, bitte inklusive Anschrift über das Büro anmelden.

Max. 13 Teilnehmende.

Handouts: …aus dem Webinar finden Mitglieder hier.

Credits: Nele Braas


Weitere Termine

Webinare
29.07.2025, 09:00:00, Zoom

KI clever nutzen: Recherche, Texte, Effizienz

Wie setzen freie Journalist:innen KI gezielt ein, ohne den eigenen Stil zu verlieren? In diesem Webinar erfährst du, welche Tools dir dabei im Alltag helfen – von... Weiterlesen
Webinare
05.08.2025, 09:00:00, Zoom

Recherchestipendien für Freie: Von der Idee zur Bewerbung

Immer häufiger stehen freie Journalist:innen vor der Herausforderung, ihre ambitionierten Rechercheprojekte zu finanzieren. Stipendien bieten die Möglichkeit, unabhängig zu arbeiten und tiefgehende Recherchen umzusetzen, die ohne... Weiterlesen
11.08.2025, 13:00:00, Zoom

Frei unter Palmen – jetzt erst recht!

It´s getting hot in here (so hot!)... so let´s meet – im Grünen aka im :Freischreiber-Zoom! Zum zweiten Mal laden wir euch in unser virtuelles... Weiterlesen
Freimittag
28.08.2025, 14:00:00, Zoom

Mittagspause mit der ZEIT: Recherchieren in Krisengebieten von Syrien bis Palästina

Gemeinsam mit Süddeutscher Zeitung und ZEIT bietet :Freischreiber kostenlose Fortbildungen an. Am 28. August ist Lea Frehse zu Gast: Lea berichtet als Nahostredakteurin der ZEIT... Weiterlesen
Freimittag
01.09.2025, 12:00:00, Zoom

Wie setzen wir unsere Ziele politisch um?

:Freischreiber kämpft seit jeher für faire Honorare und Verträge. Dafür organisieren wir Barcamps, Webinare, Netzwerk-Treffen und bieten Mitgliedern eine hoch frequentierte Rechtsberatung. Eine Frage aber... Weiterlesen
Webinare
09.09.2025, 09:00:00, Zoom

Crashkurs: Dramaturgie

Dramaturgie, das klingt nach Theater. Aber seit unsere Dozentin Heike Faller Dramaturgie „kann“, hat sie nie wieder eine Schreibblockade gehabt. „Werdet ihr auch nicht!“, verspricht Heike. „In... Weiterlesen