WO: Zoom

WANN: 30.06.2023 - ab 09:00 UHR

Schreibwerkstatt

Wie schreibe ich einen Text so, dass ihn möglichst viele bis zum Ende lesen?

„Hätte ich einen Satz goldener Regeln – jenseits der basics unseres journalistischen Handwerks – ich würde ihn sofort teilen“, sagt Johanna Romberg. „Aber meine Erfahrung als Redakteurin und Autorin lehrt mich: Jeder (schreibende) Jeck ist anders, und es gibt nicht die eine einzig wahre, sondern viele verschiedene Arten, ein Thema anzugehen, eine Geschichte zu erzählen.“

Welche taugt für euch am besten? Das findet ihr in dieser Schreibwerkstatt heraus. „Wir wollen uns gemeinsam über eure Texte beugen und nach Wegen suchen, sie noch anschaulicher, stringenter, fesselnder zu erzählen. In eurer eigenen Handschrift.“ Zwei Wochen vor dem Webinar schickt ihr einen Beitrag (max. 10.000 Zeichen) an Johanna, eine Auswahl wird im Kurs besprochen.

Dozentin:

Johanna Romberg

Journalistin und Autorin Johanna Romberg. Sie war über 30 Jahre lang Autorin und Redakteurin bei GEO, wurde zweimal mit einem Egon-Erwin-Kisch-Preis ausgezeichnet sowie mit dem Georg von Holtzbrinck-Preis für Wissenschaftsjournalismus.   

Termin:

Freitag, 30. Juni, 9–13 Uhr, max. 13 Teilnehmende, Zoom

Kosten & Anmeldung:

Freischreiber-Mitglieder 49 Euro, bitte hier anmelden; 
begrenztes Kontingent für Mitglieder von wpk, Reporter-Akademie, freelens, weltreporter, ndm: 89 Euro; 
Externe: 129 Euro, bitte inklusive Anschrift über das Büro anmelden.

Max. 13 Teilnehmende.

Handouts: …aus dem Webinar finden Mitglieder hier.

Credits: Nele Braas


Weitere Termine

Mentoring
11.12.2023–2024-01-31, Zoom

Bewirb dich fürs Tandem 2024

Unterstützung beim Start als Freie:r, beim Quereinstieg oder Wiedereinstieg gesucht? Unser Mentoringprogramm bringt dich mit einer erfahrenen Kollegin oder einem erfahrenen Kollegen zusammen. Bewirb dich zwischen... Weiterlesen
Freimittag
12.02.2024, 12:00:00, Zoom

Bücher, Verlage, Honorare

Im #BarcampDerFreien war eine der gefragtesten Sessions jene mit Freischreiberin Verena Carl. Sie erzählte von ihren Erfahrungen als Autorin - mit Verlagen, Honoraren, Agenturen. Diesen... Weiterlesen
Fernsehen
24.01.2024, 19:00:00, Zoom

Vernetz dich mit den Fernsehfreien

Was ist im freien TV-Journalismus los? Wo gibt es die fairsten Arbeitsbedingungen, welchen Auftraggeber solltest du meiden? Unsere Fernsehfreien tauschen sich aus: Mittwoch, 24. Januar... Weiterlesen
Termine
16.02.2024–2024-11-24, Berlin / Zoom

Jahres-Coaching „Erzählender Journalismus“

Du bist mittendrin im freien Journalismus. Du willst dich weiterentwickeln, ein Ziel erreichen, nicht mehr alleine vor dich hinarbeiten. Du willst interessantere Stoffe finden, leichter... Weiterlesen
Termine
05.12.2023, 17:00:00, online

Klimakrise. Wie recherchiere ich's richtig?

Klimakrise und nachhaltige Entwicklung sind große – wenn nicht sogar „die“ – Gegenwarts- und Zukunftsthemen. Gute Recherche ist hier besonders wichtig, weil Berichte oft politisch... Weiterlesen
Mentoring
11.12.2023, 12:00:00, Zoom

Adé, Tandem '23

Ein knappes Jahr lang haben unsere aktuellen Tandem-Teams sich gegenseitig begleitet. Seit dem Kickoff im Frühjahr 2023 gab es Unmengen an Fragen, Antworten, das ein... Weiterlesen