WO: Zoom

WANN: 10.02.2023 - ab 09:00 UHR

Crashkurs: Radiobeiträge aufnehmen & bauen in Hindenburg

Die Schnittsoftware Hindenburg / Hindenburg Pro ist ein einfach zu bedienendes Tool für Audioschnitt und -mischung, das viele freie Radioautor*innen benutzen. Weil crossmediales Arbeiten immer wichtiger wird, bieten die Freischreiber einen Einstiegskurs für diese Software an.

Inhalte:

Exkurs: Woher kommen die Töne?

Einrichtung von Hindenburg
– Steuerung der Software – die wichtigsten Tastenkürzel
– sinnvolle Voreinstellungen
– Dateiorganisation auf dem Rechner
– Archivorganisation

Workflow beim Beiträge bauen
– Einsprechen in Hindenburg
– Aufnahmen abhören
– Beitrag planen

– Audio importieren (und organisieren)
– Bewegen im Audio
– O-Töne sammeln

Beiträge bauen und mischen
– O-Töne und verschiedene Sprecher anordnen
– Abmischen
– Fertige Beiträge exportieren

Ausblick größere Projekte

Das Seminar enthält kleine Praxisübungen.

Voraussetzung für den Kurs: 
Mindestens eine Testversion von Hindenburg Pro. Eine Vollversion ist nicht nötig. Das Seminar soll den Teilnehmer*innen bei der Kaufentscheidung helfen. Denn am World Radio Day, dem 13. Februar, bietet Hindenburg das Programm immer mit einem ordentlichen Rabatt an. 

Trainer:
Joachim Budde
ist preisgekrönter Wissenschaftsjournalist, seit mehr als 15 Jahren Radioreporter für diverse öffentlich-rechtliche Sender und stellvertretender Vorsitzender der Freischreiber. Er hat keine Anteile an Hindenburg oder sonstige Vorteile, wenn jemand das Programm kauft.

Teilnahmegebühr: 

Freischreiber-Mitglieder 49 Euro; Anmeldung hier.
begrenztes Kontingent für Mitglieder von wpk, Reporter-Akademie, freelens, weltreporter, ndm: 89 Euro; Externe: 129 Euro. Nicht-Mitglieder melden sich im Büro. +++AUSGEBUCHT+++ Aufnahme auf die Warteliste möglich.

Termin:

Freitag, 10. Februar 2023 von 9-13 Uhr


Weitere Termine

Freimittag
23.06.2025, 12:00:00, Zoom

Dein Starterpaket in den freien Journalismus

Das Leben als freie Journalistin und freier Journalist kann wunderbar sein. Zugleich fühlen sich viele Kolleg:innen anfangs lost. Dein „Starterpaket“ bietet einen Überblick an nützlichen... Weiterlesen
Termine
24.06.2025, 09:30:00, Zoom

SZ III: Storytelling im Podcast. Von der Idee zur Serie

In diesem Kurzworkshop erfahrt ihr, was es für eine gute Podcastserie braucht. Wie baue ich Spannung auf? Wie kann ich meinen Stoff strukturieren? Welche Rolle... Weiterlesen
Bonn
08.07.2025, 19:00:00, Bonn

Kajüte mit Rheinblick

Hallo ihr lieben NRW-Freischreiber:innen, es wird endlich Sommer! Zeit also für ein freischreiberiges Treffen, bei dem wir uns über all die schönen und weniger schönen... Weiterlesen
Webinare
29.07.2025, 09:00:00, Zoom

KI clever nutzen: Recherche, Texte, Effizienz

Wie setzen freie Journalist:innen KI gezielt ein, ohne den eigenen Stil zu verlieren? In diesem Webinar erfährst du, welche Tools dir dabei im Alltag helfen – von... Weiterlesen
Webinare
05.08.2025, 09:00:00, Zoom

Recherchestipendien für Freie: Von der Idee zur Bewerbung

Immer häufiger stehen freie Journalist:innen vor der Herausforderung, ihre ambitionierten Rechercheprojekte zu finanzieren. Stipendien bieten die Möglichkeit, unabhängig zu arbeiten und tiefgehende Recherchen umzusetzen, die ohne... Weiterlesen
Webinare
09.09.2025, 09:00:00, Zoom

Crashkurs: Dramaturgie

Dramaturgie, das klingt nach Theater. Aber seit unsere Dozentin Heike Faller Dramaturgie „kann“, hat sie nie wieder eine Schreibblockade gehabt. „Werdet ihr auch nicht!“, verspricht Heike. „In... Weiterlesen