Hier würde der Link zum Datei-Download auftauchen - wie genau soll der gespeicherte Plan denn aussehen?
Vielleicht eine .CSV-Datei für Excel?

WO: taz Café, Berlin

WANN: 21.06.2017 - ab 19:00 UHR

PR trifft Journalismus: Diskussion im taz Café

Einladung zur Diskussion im taz Café, für Freischreiber ist Carola Dorner mit einem Impulsvortrag dabei. Die Freischreiber-Haltung in kurz und knapp hier in unserer Selbstverpflichtung.

Hier die Einladung der Veranstalter*:
Next Generation: Alte Fehden oder neue Kooperationen? Wie gestalten junge Journalisten und PR-Experten ihre Beziehungen?

PR gilt nicht nur als Quelle, sondern auch als Bedrohung des Journalismus – so die traditionelle Auffassung. Doch wie zeitgemäß ist die strikte Trennung beider Berufe noch, wenn PR immer journalistischer wird, weil immer mehr Journalisten heute PR machen (müssen)? Und zwar aus demselben Grund, aus dem Redakteure PR-Texte immer öfter ungeprüft übernehmen: Weil in Medienhäusern gespart wird, während durch zusätzliche Verbreitungswege immer mehr Aufgaben auf Journalisten zukommen.

Im Pressekodex steht hierzu deutlich »Journalisten und Verleger üben keine Tätigkeiten aus, die die Glaubwürdigkeit der Presse in Frage stellen könnten.« Doch wie können freie Journalisten, die auf Nebenverdienste als PR-Texter angewiesen sind, gleichzeitig unabhängigen und glaubwürdigen Journalismus betreiben?

Die Frage nach der Glaubwürdigkeit stellt sich ebenso beim immer stärker nachgefragten Content Marketing und Native Advertising – Inhalte, die wie journalistische Inhalte ausschauen, aber keine journalistischen Inhalte sind. Sie stellen die klassischen Grenzen zwischen Journalismus, Werbung und PR in Frage und verunsichern die Rezipienten. Führt dennoch kein Weg an diesen neuen Finanzierungsmöglichkeiten vorbei?

Wie gehen Young Professionals beider Branchen mit all diesen neuen Anforderungen um und wie könnte das so spannungsreiche Verhältnis zwischen PR und Medien in Zukunft gestaltet werden?

Programm (21.6.) im taz Café (Rudi-Dutschke-Str. 23, 10969 Berlin):
ab 18.30 Uhr Ankommen und Akkreditierung
19.00 Uhr Begrüßung
Bernd Lammel, Vorsitzender DJV Berlin e.V.

19.10 Uhr Impuls
Wo beginnt Befangenheit? Können Journalisten auch Public-Relations-Aufträge annehmen?
Dr. Carola Dorner; : Freischreiber e.V. , Berufsverband freier Journalistinnen und Journalisten; Vorsitzende

19.25 Uhr Panel
Anna-Lena Müller, Microsoft Deutschland
Nick Marten, OTTO
Darija Bräuninger, 365 Sherpas
Yvonne Beister, Journalistin & Head of BILD Brand Studio
Marieke Reimann, stellv. Redaktionsleiterin ze.tt
Martin Giesler, Journalist und Blogger

ab 20.30 Uhr Meet the speaker + Get-2gether

*PR trifft Journalismus ist eine Veranstaltungsreihe von Bundesverband Deutscher Pressesprecher – Landesgruppe Berlin-Brandenburg und DJV Berlin sowie der meko factory – Werkstatt für Medienkompetenz gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt).


Weitere Termine

Bonn
28.09.2023, 18:00, Rheinterrassen, Bonn

Wie spontan bist du, Bonn?

„So lange das Wetter noch halbwegs sommerlich ist, hier eine ganz spontane Einladung zu einem Freischreiber-Treffen: Diesen Donnerstag, 18 UhrNOA - Rheinterrassen Bonn, Estermannufer 1... Weiterlesen
Freimittag
14.11.2023, 13:00, Zoom

wpk trifft Freischreiber: Pensionskasse Rundfunk 

Frei bei den Öffentlich-Rechtlichen zu arbeiten vermittelt manchmal eine trügerische Sicherheit. Einige Kolleg:innen kümmern sich nicht oder wenig um die eigene Altersvorsorge. Viele von ihnen... Weiterlesen
Freimittag
13.12.2023, 13:00, Zoom

Wie wende ich KI im Journalismus an?

Wie nutzt du KI in deinem Alltag? Was können wir als freie Journalist*innen von ihr lernen? Freischreiberin Pauline Tillmann sucht Antworten darauf – und diskutiert sie... Weiterlesen
Leipzig
01.11.2023, Zoom

Leipzig findet Themen

Unser nächstes Leipzig-und-Umgebung-Treffen findet am 1. November via Zoom statt – zum Schwerpunkt „Themen finden“. Wer würde dazu eine kleine Einführung von etwa zehn Minuten übernehmen? Bitte... Weiterlesen
Fernsehen
13.09.2023, 19:00, Zoom

Fernsehfreie, vernetzt euch!

Was ist im freien TV-Journalismus los? Wo gibt es die fairsten Arbeitsbedingungen, welchen Auftraggeber solltest du meiden? Unsere Fernsehfreien tauschen sich aus: Mittwoch, 13. September,... Weiterlesen
Fair vs. Fies
04.11.2023, 12:00, SPACE, Hamburg

HiHö trifft Barcamp

Am 4. November rollen wir im SPACE in der Speicherstadt den roten Teppich für euch aus. Wir laden nicht nur zur Himmel-und-Hölle-Preisverleihung 2023 ein, sondern auch zum Barcamp der... Weiterlesen
   Newsletter
abonnieren