WO: Hamburg

WANN: 05.10.2016 - ab 10:00 UHR

Mobile Reporting - Workshop in Hamburg

Um einen kurzen Film in professioneller Qualitität zu drehen, zu schneiden, zu vertonen und online zu stellen, braucht man nur noch ein Smartphone oder iPad. Dadurch ergeben sich für Reporter ganz neue Möglichkeiten.

Für Kollegen, die bisher mit Text und Bildern oder fürs Radio gearbeitet haben, ist das “mobile reporting” eine Chance, ihre Geschichten künftig um bewegte Bilder zu ergänzen: Als flexibles Ein-Mann-Team, dessen Equipment in die Hosentasche passt.

Angeleitet von einem Profi (Max von Klitzing, freeeye.tv), werdet ihr während des Freischreiber-Workshops euren ersten kleinen Film produzieren. Der Schwerpunkt liegt auf den praktischen Übungen. Der Referent wird aber auch eine Einführung ins Storytelling und Kameraeinstellungen geben sowie zusätzliches Equipment (externes Mikro, Aufstecklinsen u.ä.) vorstellen, das je nach Filmprojekt sinnvoll sein kann.

Das Seminar kostet 60 Euro und findet am Mittwoch, den 5. Oktober von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in den Räumen von freeeye.tv (Neue Gröningerstr. 10, 20457 Hamburg) statt.

Für die Teilnahme wird ein Smartphone oder iPad benötigt sowie eine App, die bereits vor dem Workshop installiert sein sollte. Informationen dazu erhalten die Teilnehmer mit der Anmeldebestätigung. Jeder kann gerne das Equipment mitbringen, was er schon hat (Mikrofon, Stativ etc.). Empfehlenswert ist auch ein Stift mit Gummispitze für das präzise Schneiden der Videos auf dem Display.

Bitte, gebt bei Eurer Anmeldung eure Mitgliedsnummer an und das Gerät, mit dem ihr während des Workshops arbeiten werdet.

Die Teilnehmerzahl ist auf maximal acht Freischreiber beschränkt. Anmeldung bei  Eva Augsten ( mail-at-evaaugsten.de); Anmeldeschluss ist der 12.9.; Nachrücker von er Warteliste werden ab dem 24.9. informiert, falls Plätze frei werden.

Wer mag, kann sich hier den Mitschnitt vom letzten torial.academy-Webinar zum Thema mobile reporting ansehen.

 


Weitere Termine

Termine
05.12.2023, 17:00:00, online

Klimakrise. Wie recherchiere ich's richtig?

Klimakrise und nachhaltige Entwicklung sind große – wenn nicht sogar „die“ – Gegenwarts- und Zukunftsthemen. Gute Recherche ist hier besonders wichtig, weil Berichte oft politisch... Weiterlesen
Mentoring
11.12.2023, 12:00:00, Zoom

Adé, Tandem '23

Ein knappes Jahr lang haben unsere aktuellen Tandem-Teams sich gegenseitig begleitet. Seit dem Kickoff im Frühjahr 2023 gab es Unmengen an Fragen, Antworten, das ein... Weiterlesen
Hamburg
04.12.2023, 19:00:00, Hamburg

Audio-Weihnachts-Walk mit Daniel Hautmann

Wer eher ungewöhnlich in die Vorweihnachtszeit starten möchte, ist beim nächsten Treffen unserer Hamburger Regio-Gruppe genau richtig. Sie ist mit Freischreiber Daniel Hautmann verabredet: „Wir... Weiterlesen
Hamburg
15.11.2023, 19:00:00, Hamburg

work & vacation: wie, wo, wann? 

Das nächste Treffen der Hamburger Regionalgruppe steht fest. Regio-Leiterin Regine Marxen wird über ihre Erfahrungen mit Workation berichten:  Wie lassen sich als :Freischreiber:in work und vacation am besten verbinden? Und wo? Wie... Weiterlesen
Termine
20.11.2023, 18:30:00, Zoom

Stipendien & Preise für Auslandsprojekte

Hast du schon ein Stipendium oder einen Preis für ein Projekt im Ausland bekommen und möchtest deine Erfahrung teilen? Oder schaust du dich gerade nach... Weiterlesen
Freimittag
28.11.2023, 13:00:00, Zoom

KI und ethische Fragen

Unsere Mittagspause geht in die dritte Runde. Dieses Mal ist Kommunikationswissenschaftlerin Theresa Körner zu Gast. Wir sprechen mit ihr über Künstliche Intelligenz und ethische Zusammenhänge:... Weiterlesen