WO: Frankfurt

WANN: 29.11.2018 - ab 19:00 UHR

Medien im Kreuzfeuer

Lügenpresse, Systemmedien, zentral gesteuert: Wie sollen Journalisten mit Anfeindungen, Verschwörungstheorien und Pauschalurteilen umgehen? Darüber diskutieren die Rhein-Main-Freischreiber am 29. November mit Annette Milz, Chefredakteurin des Medium Magazins.

Wahrscheinlich hat es den meisten Journalisten schon mal die Sprache verschlagen, wenn unter Freunden, Bekannten, Kollegen, Nachbarn oder sogar in der Familie plötzlich über DIE MEDIEN gesprochen wird und Menschen, die man bis gerade eben noch für klug und reflektiert hielt über einen zentral gesteuerten Rundfunk schwadronieren. Auch bei der Recherche oder dem Umgang mit Kommentaren werden Journalisten immer häufiger mit tiefem Misstrauen und Anfeindungen konfrontiert.

Lügenpresse, Systemmedien, zentral gesteuert: Wie sollen Journalisten mit Verschwörungstheorien und Pauschalurteilen umgehen? Wie konnte es überhaupt zu so einem Vertrauensverlust kommen? Was ist noch berechtigte Kritik, was platte Medienhetze? Und wie können wir Glaubwürdigkeit zurückgewinnen? Darüber sprechen wir beim nächsten Treffen der Freischreiber- Regionalgruppe Rhein-Main am 29. November. Unser Gast ist Annette Milz, Chefredakteurin des Medium Magazins, die das Thema mit ihrer Redaktion seit vielen Jahren beobachtet und begleitet.

Wir treffen uns wieder in der Agentur trurnit nahe des Westbahnhofs. Wir haben dort im 6. Stock einen großen, schönen und vor allem freien Konferenzraum. Anschließend ziehen ab 21 Uhr alle, die möchten, weiter in die Arche Nova am Westbahnhof, in der man lecker persisch essen kann.

Hier alle Infos im Überblick:

Datum: Donnerstag, der 29. November 2018

Uhrzeit: 19 Uhr

Ort: trurnit Frankfurt, Lise-Meitner-Straße 4, 60486 Frankfurt am Main

Bitte klingeln, wir öffnen dann. Aus versicherungstechnischen Gründen bitte den Aufzug nehmen.

Bitte gebt uns kurz Bescheid, ob ihr kommt, damit wir die Personenzahl einschätzen und für später einen Tisch reservieren können. E-Mail an orga-rheinmain@freischreiber.de

Wir freuen uns auf eine lebhafte Diskussion!

Viele Grüße, Alice & Michael


Weitere Termine

Termine
17.04.2025, 15:00:00, Zoom

Tandem-Kick-Off (& -Out)

In jedem Frühjahr stellen wir für ein Jahr Tandems zusammen. Je nach Schwerpunkt und Interessen matchen wir Mentee und Mentor*in. Bei einem virtuellen Kick-Off-Treffen lernt... Weiterlesen
Webinare
29.04.2025, 10:00:00, Zoom

Sensibel berichten

Wie schreiben wir als Journalist*innen diskriminierungssensibel über Menschen mit psychischen Krankheiten? Wie vermeiden wir rassistische Narrative in den sozialen Netzwerken? Und wie gendern wir einfacher,... Weiterlesen
Webinare
05.05.2025, 09:00:00, Zoom

Crashkurs: Mehrfachverwertung

Neuer Zusatztermin eines unserer beliebtesten Webinare: Gute Recherchen sind wie Kaugummi. Sie ziehen und ziehen und ziehen sich. Meist über Wochen, manchmal über Monate und... Weiterlesen
Freimittag
15.05.2025, 12:00:00, Zoom

Frei und gut versorgt (im Alter)

Mit der Altersvorsorge und uns freien Journalist:innen ist das so eine Sache – ausblenden oder angehen? In unserer digitalen Mittagspause am 15. Mai stellt das Versorgungswerk... Weiterlesen
Freimittag
26.05.2025, 12:00:00, Zoom

Mittagspause mit der ZEIT: Der perfekte Pitch

Seit 2024 bieten wir regelmäßig Webinare mit der Süddeutschen Zeitung an, exklusiv und kostenlos für Freischreiber:innen. Ab 2025 kommen digitale Mittagspausen mit der ZEIT hinzu.... Weiterlesen
Freimittag
23.06.2025, 12:00:00, Zoom

Dein Starterpaket in den freien Journalismus

Das Leben als freie Journalistin und freier Journalist kann wunderbar sein. Zugleich fühlen sich viele Kolleg:innen anfangs lost. Dein „Starterpaket“ bietet einen Überblick an nützlichen... Weiterlesen