WO: Frankfurt

WANN: 29.11.2018 - ab 19:00 UHR

Medien im Kreuzfeuer

Lügenpresse, Systemmedien, zentral gesteuert: Wie sollen Journalisten mit Anfeindungen, Verschwörungstheorien und Pauschalurteilen umgehen? Darüber diskutieren die Rhein-Main-Freischreiber am 29. November mit Annette Milz, Chefredakteurin des Medium Magazins.

Wahrscheinlich hat es den meisten Journalisten schon mal die Sprache verschlagen, wenn unter Freunden, Bekannten, Kollegen, Nachbarn oder sogar in der Familie plötzlich über DIE MEDIEN gesprochen wird und Menschen, die man bis gerade eben noch für klug und reflektiert hielt über einen zentral gesteuerten Rundfunk schwadronieren. Auch bei der Recherche oder dem Umgang mit Kommentaren werden Journalisten immer häufiger mit tiefem Misstrauen und Anfeindungen konfrontiert.

Lügenpresse, Systemmedien, zentral gesteuert: Wie sollen Journalisten mit Verschwörungstheorien und Pauschalurteilen umgehen? Wie konnte es überhaupt zu so einem Vertrauensverlust kommen? Was ist noch berechtigte Kritik, was platte Medienhetze? Und wie können wir Glaubwürdigkeit zurückgewinnen? Darüber sprechen wir beim nächsten Treffen der Freischreiber- Regionalgruppe Rhein-Main am 29. November. Unser Gast ist Annette Milz, Chefredakteurin des Medium Magazins, die das Thema mit ihrer Redaktion seit vielen Jahren beobachtet und begleitet.

Wir treffen uns wieder in der Agentur trurnit nahe des Westbahnhofs. Wir haben dort im 6. Stock einen großen, schönen und vor allem freien Konferenzraum. Anschließend ziehen ab 21 Uhr alle, die möchten, weiter in die Arche Nova am Westbahnhof, in der man lecker persisch essen kann.

Hier alle Infos im Überblick:

Datum: Donnerstag, der 29. November 2018

Uhrzeit: 19 Uhr

Ort: trurnit Frankfurt, Lise-Meitner-Straße 4, 60486 Frankfurt am Main

Bitte klingeln, wir öffnen dann. Aus versicherungstechnischen Gründen bitte den Aufzug nehmen.

Bitte gebt uns kurz Bescheid, ob ihr kommt, damit wir die Personenzahl einschätzen und für später einen Tisch reservieren können. E-Mail an orga-rheinmain@freischreiber.de

Wir freuen uns auf eine lebhafte Diskussion!

Viele Grüße, Alice & Michael


Weitere Termine

Auslandsfreie
28.01.2025, 12:30:00, Zoom

Neujahrsvorsätze der Auslandsfreien

Was sind deine journalistischen Vorsätze fürs Jahr 2025 – und wie willst du sie erreichen? Komm vorbei zum ersten Auslandsstammtisch des Jahres 2025 und teile... Weiterlesen
München
13.02.2025, 18:30:00, München

wpk & Freischreiber: So geht Podcast

Liebe Münchner Freischreiber:innen, alles Gute für 2025! Zusammen mit den Kolleg:innen von der WPK organisieren wir im Februar wieder einen spannenden Stammtisch für euch. Diesmal zum Thema: Podcasts. ... Weiterlesen
Freimittag
14.02.2025, 13:30:00, Zoom

KI für Freie – Wissen, Werkzeuge, Wege

Wie verändert generative KI unsere Arbeit? Welche Tools kannst du für dich nutzen? Und wie bleibst du am Puls der Zeit, auch wenn die Ressourcen... Weiterlesen
Webinare
05.05.2025, 09:00:00, Zoom

Crashkurs: Mehrfachverwertung

Neuer Zusatztermin eines unserer beliebtesten Webinare: Gute Recherchen sind wie Kaugummi. Sie ziehen und ziehen und ziehen sich. Meist über Wochen, manchmal über Monate und... Weiterlesen
Leipzig
05.02.2025, 19:30:00, Zoom

Freie Ordnung & Ablage

Hallo wilder Osten, der nächste Stammtisch ist in Sicht: Am 5. Februar 2025 steuern wir auf das leidige Thema „Ablage & Organisation“ zu. Freischreiber Florian... Weiterlesen
Fernsehfreie
08.01.2025, 20:00:00, Zoom

TV-Freie, vernetzt euch!

Lisbeth Schröder aus dem Vorstand und Freischreiberin Stefanie Helbig leiten unsere Gruppe für TV-Freie. Die Themen der Treffen sind offen und richten sich nach den Fragen, die... Weiterlesen