WO: Hamburg

WANN: 30.09.2019 - ab 19:00 UHR

Kleiner Klimagipfel

Der Wandel ist da –  Wo steht der unabhängige Journalismus, wenn es buchstäblich um die Zukunft der Welt geht?

Mit: Vertretern von Extinction Rebellion (XR), Klimaforscher Mojib Latif, Medienwissenschaftler Michael Brüggemann und dem freien Journalisten Claus Hecking (Capital / SPON) Es moderiert: Eva Augsten

Wo: Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN), Exzellenzcluster „Climate, Climatic Change, and Society“ (CLICCS), Bundesstraße 53
Die einen Kollegen sagen: Wir müssen in die Gesellschaft rein. Wir müssen unser aller Verhaltensweisen verändern!
Die anderen sagen: Man sollte keine Katastrophen-Szenarien verbreiten und den Forschern lieber kritisch auf die Finger schauen. Der Journalist, der zum NGO-Vertreter mutiert, wird unglaubwürdig und schadet damit der Sache, die er eigentlich befördern will.
Mittendrin erreichen NGOs wie Fridays for Future und seit Kurzem auch Extinction Rebellion (XR) viel Öffentlichkeit. XR will mit gewaltfreien, aber plakativen Aktionen wie Straßenblockaden und „Die Ins“ in Einkaufszentren aufmerksam machen. XR rückt allen auf die Pelle und sagt: Die heile Welt gibt es bald nicht mehr.
Was können und sollen Journalisten in diesem Spannungsfeld tun? Dem Neutralitätsgebot folgen oder auf Basis der besten Wissenschaft die Menschen zum Handeln bewegen, um die Klimakatastrophe zu verhindern?

Dieser Abend ist ein gemeinsame Veranstaltung von Freischreiber und WPK.
Wer kommen will, ist herzlich eingeladen, Eintritt ist frei. Bitte meldet euch kurz per Mail an.


Weitere Termine

Webinare
29.07.2025, 09:00:00, Zoom

KI clever nutzen: Recherche, Texte, Effizienz

Wie setzen freie Journalist:innen KI gezielt ein, ohne den eigenen Stil zu verlieren? In diesem Webinar erfährst du, welche Tools dir dabei im Alltag helfen – von... Weiterlesen
Webinare
05.08.2025, 09:00:00, Zoom

Recherchestipendien für Freie: Von der Idee zur Bewerbung

Immer häufiger stehen freie Journalist:innen vor der Herausforderung, ihre ambitionierten Rechercheprojekte zu finanzieren. Stipendien bieten die Möglichkeit, unabhängig zu arbeiten und tiefgehende Recherchen umzusetzen, die ohne... Weiterlesen
11.08.2025, 13:00:00, Zoom

Frei unter Palmen – jetzt erst recht!

It´s getting hot in here (so hot!)... so let´s meet – im Grünen aka im :Freischreiber-Zoom! Zum zweiten Mal laden wir euch in unser virtuelles... Weiterlesen
Freimittag
28.08.2025, 14:00:00, Zoom

Mittagspause mit der ZEIT: Recherchieren in Krisengebieten von Syrien bis Palästina

Gemeinsam mit Süddeutscher Zeitung und ZEIT bietet :Freischreiber kostenlose Fortbildungen an. Am 28. August ist Lea Frehse zu Gast: Lea berichtet als Nahostredakteurin der ZEIT... Weiterlesen
Freimittag
01.09.2025, 12:00:00, Zoom

Wie setzen wir unsere Ziele politisch um?

:Freischreiber kämpft seit jeher für faire Honorare und Verträge. Dafür organisieren wir Barcamps, Webinare, Netzwerk-Treffen und bieten Mitgliedern eine hoch frequentierte Rechtsberatung. Eine Frage aber... Weiterlesen
Webinare
09.09.2025, 09:00:00, Zoom

Crashkurs: Dramaturgie

Dramaturgie, das klingt nach Theater. Aber seit unsere Dozentin Heike Faller Dramaturgie „kann“, hat sie nie wieder eine Schreibblockade gehabt. „Werdet ihr auch nicht!“, verspricht Heike. „In... Weiterlesen