WO: Zoom

WANN: 27.04.2020 - ab 19:30 UHR

How to… Linkedin (für freie Journalist*innen)

Eine Einführung in Linkedin mit Profilagentin Kixka Nebraska.

Ihr habt bestimmt gezögert. Noch eine Plattform? Reicht es nicht, dass Twitter und Facebook, neuerdings auch noch dieses „Insta“, befüllt werden wollen?  Und jetzt auch noch Linkedin?

Wenn es nach Kixka Nebraska geht, ist die Antwort ein definitives „Ja!“

Warum Linkedin genau das richtige für den freien Journalisten ist, das erfahrt ihr in unserem Online-Webinar. Die Profilagentin sagt: „Bei Linkedin stehen persönliche Postings und Artikel nach wie vor sehr viel stärker als Unternehmens-Updates im Zentrum des Streams – und damit im Zentrum der Aufmerksamkeit.“

Der Vortrag von Nebraska richtet sich an Einsteiger*innen auf der boomenden Business-Plattform: Wie stelle ich mich mit meinem Profil professionell dar, welche Privacy-Settings sind besonders zu beachten und wie bewege ich mich als freie Journalist*in auf Linkedin: Welche Besonderheiten bieten die unterschiedlichen Publikationsmöglichkeiten, welche Erfolg versprechenden Tipps gibt es dazu und wie kann ich interessante Persönlichkeiten finden, mit ihnen Kontakt aufnehmen und zielorientiert netzwerken? Nach diesem Vortrag wisst ihr, wie ihr den Einstieg findet, um auf Linkedin professionell aufzutreten, zu kommunizieren und zu interagieren.

Kixka Nebraska ist seit 2010 als Profilagentin unterwegs, die digitale Sichtbarkeit ihrer Auftraggeber zu erhöhen: Nicht nur bei der individuellen digitalen Markenbildung, sondern auch bei Fragen zu Business-Networks und zur eigenen Website, wird sie als zertifizierte Trainerin und e-Moderatorin für Vorträge, Einzel-Coachings und Workshops gebucht. Sie ist Mitgründerin der Digital Media Women, #DMWde und u.a. Dozentin an der Henri-Nannen-Schule und der Akademie für Publizistik. Seit 2011 ist sie mehrfach als Speakerin von der re:publica und der Social Media Week Hamburg eingeladen worden. 2019 war sie u.a. Dozentin beim Reporter-Workshop des Reporterforums.

Fotocredit: Rieka Anscheit

Hier geht es zur Anmeldung.


Weitere Termine

Webinare
29.07.2025, 09:00:00, Zoom

KI clever nutzen: Recherche, Texte, Effizienz

Wie setzen freie Journalist:innen KI gezielt ein, ohne den eigenen Stil zu verlieren? In diesem Webinar erfährst du, welche Tools dir dabei im Alltag helfen – von... Weiterlesen
Webinare
05.08.2025, 09:00:00, Zoom

Recherchestipendien für Freie: Von der Idee zur Bewerbung

Immer häufiger stehen freie Journalist:innen vor der Herausforderung, ihre ambitionierten Rechercheprojekte zu finanzieren. Stipendien bieten die Möglichkeit, unabhängig zu arbeiten und tiefgehende Recherchen umzusetzen, die ohne... Weiterlesen
11.08.2025, 13:00:00, Zoom

Frei unter Palmen – jetzt erst recht!

It´s getting hot in here (so hot!)... so let´s meet – im Grünen aka im :Freischreiber-Zoom! Zum zweiten Mal laden wir euch in unser virtuelles... Weiterlesen
Freimittag
28.08.2025, 14:00:00, Zoom

Mittagspause mit der ZEIT: Recherchieren in Krisengebieten von Syrien bis Palästina

Gemeinsam mit Süddeutscher Zeitung und ZEIT bietet :Freischreiber kostenlose Fortbildungen an. Am 28. August ist Lea Frehse zu Gast: Lea berichtet als Nahostredakteurin der ZEIT... Weiterlesen
Freimittag
01.09.2025, 12:00:00, Zoom

Wie setzen wir unsere Ziele politisch um?

:Freischreiber kämpft seit jeher für faire Honorare und Verträge. Dafür organisieren wir Barcamps, Webinare, Netzwerk-Treffen und bieten Mitgliedern eine hoch frequentierte Rechtsberatung. Eine Frage aber... Weiterlesen
Webinare
09.09.2025, 09:00:00, Zoom

Crashkurs: Dramaturgie

Dramaturgie, das klingt nach Theater. Aber seit unsere Dozentin Heike Faller Dramaturgie „kann“, hat sie nie wieder eine Schreibblockade gehabt. „Werdet ihr auch nicht!“, verspricht Heike. „In... Weiterlesen