WO: Social Impact Lab
, Pastorenstr. 16-18, Hamburg

WANN: 27.01.2014 - ab 19:30 UHR

Freischreiber trifft Visionäre

Am 27. Januar sind die Hamburger Freischreiber zu Gast bei Ashoka, einem Netzwerk, das Sozialunternehmertum fördert.

Lust auf Weltverbesserung? Bei Ashoka gehört die zum täglich Brot. Das weltweit agierende Netzwerk unterstützt Projekte von Sozialunternehmern, die sich drängender sozialer und gesellschaftlicher Missstände annehmen. Dabei geht es nicht um singuläre Maßnahmen – im Fokus steht vielmehr die Förderung von echten Pionieren oder “Changemakers”, deren Ideen das Potential für grundlegende Problemlösungen in sich tragen.

Anders gesagt: Ashoka lässt keine Kindergärten bauen – sondern unterstützt vielmehr diejenigen, die mit konkreten Konzepten auf ein verbessertes System der Kinderbetreuung hinwirken, möglichst im ganzen Land. Seine Social Entrepreneurs versteht das Netzwerk daher auch als “Forschungs- und Entwicklungsabteilung für das Soziale”.

Jimmy Wales und “Dialog im Dunkeln”

In Deutschland hat Ashoka mit seinem Fellowship-Programm bisher rund 50 Projekte angestoßen. Darunter ein Online-Dolmetscher-Service für Gehörlose, eine transparente Spendenplattform oder die Verbesserung der Brustkrebsvorsorge durch den Einsatz blinder Frauen mit ihrem besonders geschulten Tastsinn . Der berühmteste aller Ashoka-Fellows ist Wikipedia-Gründer Jimmy Wales, hierzulande bekannt sind vor allem der “Dialog im Dunkeln” und das Bürgerportal abgeordnetenwatch.de.

Beim unserem Besuch am 27. Januar wird Laura Haverkamp, die bei Ashoka die Auswahl der Fellows leitet, die neuen Projekte des Netzwerkes vorstellen und mit uns über Möglichkeiten und Grenzen gesellschaftlicher Veränderung durch Social Entrepreneurship diskutieren.

Im Anschluss sitzen wir wieder gewohnt in einer der umliegenden Lokalitäten bei Bier, Wein und Kamillentee zusammen und stellen natürlich auch die von vielen heiß erwartete und frisch gedruckte Freienbibel vor.

Treffpunkt:
27. Januar, 19.30 Uhr
Social Impact Lab
Pastorenstr. 16-18

Anmeldung bitte an:
bjoern.erichsen(ät)gmail.com


Weitere Termine

Berlin
06.10.2023, 19:30:00, Berlin

Freie Podcasts in Berlin

Liebe Berliner Freischreiber:innen, die Sommerpause ist vorbei und wir möchten euch für den 11. Oktober zu einem neuen Stammtisch einladen. Dieses Mal wird es um... Weiterlesen
Freimittag
26.10.2023, 13:00:00, Zoom

KI und Arbeitserleichterung für Freie

Künstliche Intelligenz eröffnet neue Chancen für unseren Job – gerade für freie Journalist*innen ist in diesem Zusammenhang die Arbeitserleichterung ein wichtiger Punkt. Im Zukunftsreport „Mensch... Weiterlesen
Termine
05.10.2023, 18:00, Zoom

Filmförderung zum Abendbrot

Wer Filme finanziell unterstützt, stärkt kulturelle Qualität und Vielfalt im Land. Wie profitieren freie Journalist:innen von den verschiedenen Subventions-Angeboten? Digitales „Abendbrot“ mit Matthias Zuber: Donnerstag,... Weiterlesen
Bonn
28.09.2023, 18:00, Rheinterrassen, Bonn

Wie spontan bist du, Bonn?

„So lange das Wetter noch halbwegs sommerlich ist, hier eine ganz spontane Einladung zu einem Freischreiber-Treffen: Diesen Donnerstag, 18 UhrNOA - Rheinterrassen Bonn, Estermannufer 1... Weiterlesen
Freimittag
14.11.2023, 13:00, Zoom

wpk trifft Freischreiber: Pensionskasse Rundfunk 

Frei bei den Öffentlich-Rechtlichen zu arbeiten vermittelt manchmal eine trügerische Sicherheit. Einige Kolleg:innen kümmern sich nicht oder wenig um die eigene Altersvorsorge. Viele von ihnen... Weiterlesen
Freimittag
13.12.2023, 13:00, Zoom

Wie wende ich KI im Journalismus an?

Wie nutzt du KI in deinem Alltag? Was können wir als freie Journalist*innen von ihr lernen? Freischreiberin Pauline Tillmann sucht Antworten darauf – und diskutiert sie... Weiterlesen