WO: Karlsruhe

WANN: 07.10.2017 - ab 12:00 UHR

Freischreiber-Südwest-Tag "Verhandlung und Akquise"

Vortrag am Samstag für alle freien Journalistinnen und Journalisten von Frankfurt/Main bis Basel

Am 7. Oktober 2017 (Samstag) laden die Regionalgruppen Rhein-Neckar, Südwest und Rhein-Main/Frankfurt alle Freischreiber und die, die welche werden mögen, zu einem erweiterten Regional-Stammtisch ein. Die Steuerjournalistin, Autorin und Moderatorin Constanze Elter (ehemals Constanze Hacke) wird von 12 bis 13.30 Uhr in der Hochschule für Gestaltung (HfG) Karlsruhe (3. OG) konkrete Tipps zu „Verhandlung und Akquise“ geben: Wo gewinne ich neue Kunden? Wie erziele ich den nötigen Stundensatz? Wann muss ich einen Auftrag ablehnen? Zum Abschluss können wir mit ihr und untereinander darüber ins Gespräch kommen.

Ab 11 Uhr Kaffeeplausch für Frühaufsteher:

Unsere Freischreiber-Runde ist ab 11 Uhr für Frühaufsteher zum Plausch geöffnet. Treffpunkt ist im Café und Bistro MINT nebenan im Foyer des ZKM (Zentrum für Kunst und Medientechnologie). Zudem ist ab 11 Uhr bis 18 Uhr das ZKM für einen Museumsrundgang auf eigene Faust geöffnet.

Teilnahme und Anmeldung:

Die Teilnahme am Stammtisch und Vortrag ist ohne Gebühr, als Schmankerl auch für (Noch-)Nicht-Mitglieder und für Freischreiber-Mitglieder sowieso. Verpflegung trägt jeder selbst. Wir Freischreiber wollen alle Freien der Region zusammenbringen und kennenlernen. In diesem Sinne würden wir uns freuen, zusammen eine größere Mitgliedergruppe und kritische Masse zu werden und stärker im Südwesten präsent zu sein.

Bis Anfang Oktober 2017 bitte verbindliche Anmeldung an: orga-rhein-neckar@freischreiber.de

Wer eine Mitfahrgelegenheit anbieten oder nutzen möchte, kann sich melden und wir vermitteln.

Anreise:

12 – 13.30 Uhr: Hochschule für Gestaltung (HFG), Senatssaal 303 im 3.OG, Lorenzstr. 15, 76135 Karlsruhe

Ab 11 Uhr: Café und Bistro MINT, Foyer des Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM), Lorenzstr. 19 76135 Karlsruhe

Mit der Straßenbahn vom Hauptbahnhof Karlsruhe aus mit der Linie 2 (in Richtung »ZKM – Siemensallee«) bis zur Haltestelle »ZKM« (6 Minuten).

Von der Haltestelle Europaplatz (»Karlstraße«) mit der Linie 2 (in Richtung »ZKM – Hauptbahnhof«) bis zur Haltestelle »ZKM« (etwa 5 Min.)

Mit dem Bus vom Hauptbahnhof Karlsruhe aus mit der Buslinie 55 (in Richtung »Kühler Krug – Bannwaldallee«) bis zur Haltestelle »Lorenzstraße – ZKM«

Parkplätze:

ZKM Tiefgarage, Südendstraße 44, 76135 Karlsruhe

Referentin:

Constanze Elter arbeitet seit 15 Jahren als Steuerjournalistin, Autorin und Moderatorin. Sie ist Expertin darin, Steuern in Worte zu fassen – in Hörfunk, Video und Print. Im Internet und in Büchern, für Fach- und Schulbuchverlage und öffentliche Auftraggeber sowie für Steuerkanzleien und Unternehmen. Für ihre Arbeit wurde sie mit dem Journalistenpreis des Bundes der Steuerzahler ausgezeichnet. Außerdem hat sie mehrere Bücher rund um das Thema „Unternehmen Freiberufler“ veröffentlicht: im Wiley Verlag die Bücher „Selbstständig und dann?“ (2011) sowie „Freiberufler: Fit fürs Finanzamt (3. Auflage 2017), im SpringerGabler Verlag „Rechnung stellen: Umsatz sichern“ (2. Auflage 2017) sowie im Haufe Verlag den Taschenguide „Selbstständig nach Feierabend“ (2017).

Kontakt:

Katja Edelmann und Michael Rappe sind Ansprechpartner der Regionalgruppe Rhein-Neckar (von Karlsruhe gen Norden bis Mannheim, Ludwigshafen, Speyer, Heidelberg): orga-rhein-neckar@freischreiber.de

Steve Przybilla ist Ansprechpartner der Regionalgruppe Südwest (von Karlsruhe gen Süden bis Freiburg sowie Schweiz): steve.przybilla@freischreiber.de

Felix Ehring ist Ansprechpartner der Regionalgruppe Rhein-Main/Frankfurt (rings um Frankfurt und Mainz): felixehring@gmx.de

 

Bild: Constanze Elter


Weitere Termine

Leipzig
25.03.2025, 19:30:00, Zoom

So strukturierst du deinen Text

Liebe Freischreibende, die Regio-Gruppe Leipzig kommt beim nächsten Zoom-Stammtisch zum ultimativen „Wie ist die optimale Text-Struktur?“-Hirnen zusammen: Einen Impuls zum Hirn-Einstieg wird uns Pia Volk... Weiterlesen
NRW
30.03.2025, 10:00:00, NRW

Freiwandern in die Sommerzeit

Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Sonne schiebt mehr und mehr die Winterwolken weg, die Sommerzeit naht und wir sitzen drinnen an den Computern... Habt ihr... Weiterlesen
Freimittag
03.04.2025, 12:00:00, Zoom

So pitcht du bei ELTERN & Apotheken Umschau

Ein offenes Ohr für freie Journalist:innen, das wünschen wir uns in allen Redaktionen. Bei einigen Häusern haben wir dafür Ombudsleute gefunden: ausgewählte Vertrauenspersonen, die bei... Weiterlesen
Webinare
10.04.2025, 09:00:00, Zoom

SZ II 2025: Redigieren. Wie wird aus einem passablen Text ein guter?

Der Text ist da, aber noch nicht da, wo er sei soll. Wie ihr ihn dorthin bringt, lernen Freischreiber:innen in diesem Webinar. Es ist Teil... Weiterlesen
Webinare
29.04.2025, 10:00:00, Zoom

Sensibel berichten

Wie schreiben wir als Journalist*innen diskriminierungssensibel über Menschen mit psychischen Krankheiten? Wie vermeiden wir rassistische Narrative in den sozialen Netzwerken? Und wie gendern wir einfacher,... Weiterlesen
Webinare
05.05.2025, 09:00:00, Zoom

Crashkurs: Mehrfachverwertung

Neuer Zusatztermin eines unserer beliebtesten Webinare: Gute Recherchen sind wie Kaugummi. Sie ziehen und ziehen und ziehen sich. Meist über Wochen, manchmal über Monate und... Weiterlesen