WO: Würzburg

WANN: 12.11.2018 - ab 17:00 UHR

VERSCHOBEN AUF 2019 - Freischreiber meets Skeptiker: Pseudowissenschaft & Fake News

! TERMIN MUSS LEIDER AUF 2019 VERSCHOBEN WERDEN !

 

Kornkreise, Homöopathie & Wahrsagerei – Warum glauben Menschen an eigentlich Unglaubliches und folgen Verschwörungstheorien? Vorm Hintergrund von „Fake News“- und „Lügenpresse“-Vorwürfen tauschen wir uns mit Skeptikern darüber aus, wie sich Menschen für kritisches Denken sensibilisieren lassen.

Als Skeptiker bezeichnen sich Personen, die sich kritisch mit pseudo- und parawissenschaftlichen Themen beschäftigen. Sie überprüfen Behauptungen auf wissenschaftliche Evidenz. In Deutschland haben sich Skeptiker zur „Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften“ (GWUP) zusammengeschlossen.

Auch Medien machen zunehmend Fakten-Checks und müssen die Öffentlichkeit davon überzeugen, dass ihre Informationen fundiert und vertrauenswürdig sind, andere hingegen nicht unbedingt.

Daher wollen wir uns bei einem informellen Treffen mit GWUP-Mitgliedern über Fragen austauschen wie:

– Wie lassen sich fundierte Informationen von falschen unterscheiden?

– Wie können Medien, Wissenschaftler und andere öffentliche Akteure dazu beitragen, dass Menschen in der Lage sind, Informationen kritisch zu reflektieren?

– Inwiefern tragen Medien selbst dazu bei, falsche oder ungeprüfte parawissenschaftliche Behauptungen in die Welt zu tragen?

Mit dabei:

Rainer Wolf, Biologe, Warnehmungsforscher und Hobbyzauberer. Ansprechpartner der GWUP-Regionalgruppe Würzburg. Rainer Wolf leitet den PSI-Test, bei dem immer wieder Menschen versuchen, ihre angeblichen paranormalen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die 10.000 Euro Preisgeld hat bisher noch niemand gewonnen.

Christoph Bördlein, Professor für Psychologie, Skeptiker und Autor des Buches „Das sockenfressende Monster in der Waschmaschine“

 

Was: Freischreiber meets Skeptiker: Austausch über Parawissenschaften, Fake News & kritisches Denken

Wer: alle interessierten Medienschaffenden und GWUP-Mitglieder

Wann: Montag, 12.11.2018, 17-19 Uhr Neuer Termin für 2019 geplant

Wo:  Café Muck, Sanderstraße 29, Würzburg

Anmeldung: bitte bis zum 9. November an orga-franken@freischreiber.de


Weitere Termine

Auslandsfreie
28.01.2025, 12:30:00, Zoom

Neujahrsvorsätze der Auslandsfreien

Was sind deine journalistischen Vorsätze fürs Jahr 2025 – und wie willst du sie erreichen? Komm vorbei zum ersten Auslandsstammtisch des Jahres 2025 und teile... Weiterlesen
München
13.02.2025, 18:30:00, München

wpk & Freischreiber: So geht Podcast

Liebe Münchner Freischreiber:innen, alles Gute für 2025! Zusammen mit den Kolleg:innen von der WPK organisieren wir im Februar wieder einen spannenden Stammtisch für euch. Diesmal zum Thema: Podcasts. ... Weiterlesen
Freimittag
14.02.2025, 13:30:00, Zoom

KI für Freie – Wissen, Werkzeuge, Wege

Wie verändert generative KI unsere Arbeit? Welche Tools kannst du für dich nutzen? Und wie bleibst du am Puls der Zeit, auch wenn die Ressourcen... Weiterlesen
Webinare
05.05.2025, 09:00:00, Zoom

Crashkurs: Mehrfachverwertung

Neuer Zusatztermin eines unserer beliebtesten Webinare: Gute Recherchen sind wie Kaugummi. Sie ziehen und ziehen und ziehen sich. Meist über Wochen, manchmal über Monate und... Weiterlesen
Leipzig
05.02.2025, 19:30:00, Zoom

Freie Ordnung & Ablage

Hallo wilder Osten, der nächste Stammtisch ist in Sicht: Am 5. Februar 2025 steuern wir auf das leidige Thema „Ablage & Organisation“ zu. Freischreiber Florian... Weiterlesen
Fernsehfreie
08.01.2025, 20:00:00, Zoom

TV-Freie, vernetzt euch!

Lisbeth Schröder aus dem Vorstand und Freischreiberin Stefanie Helbig leiten unsere Gruppe für TV-Freie. Die Themen der Treffen sind offen und richten sich nach den Fragen, die... Weiterlesen