WO: Hamburg

WANN: 02.07.2016 - ab 10:00 UHR

Frauen – auf die Bühne!

Ein Workshop für Freischreiberinnen mit Ann-Christin Baßin und Silke Burmester mit freundlicher Unterstützung vom emotion Verlag.

Wohl die meisten von uns bekommen Schwitzehändchen, wenn es darum geht, eine Rede oder einen Vortrag zu halten und würden sich lieber drücken. Doch Reden kann man lernen. Mit ein wenig Übung und dem richtigen Knowhow gelingt es beim nächsten Mal garantiert viel besser – und vielleicht findet Ihr sogar richtig Spaß daran! Bei diesem Workshop gehen wir dem inneren Kritiker an den Kragen, zeigen unseren Händen, wo wir sie beim Reden hinhaben wollen und wie sie das Gesagte unterstützen können. Außerdem testen wir unsere Körpersprache und üben ganz konkret fürs Rampenlicht. Frauen – auf die Bühne! Ann-Christin führt euch durch den Tag und die Praxisübungen, Silke liefert als Sidekick Bühnenerfahrung und Lampenfieberanekdoten.

Als wir neulich nach Laudatorinnen für die Himmel-und Hölle-Preisverleihung suchten, bekamen wir viele Absagen. Aus Termingründen, aus Zeitmangel, aber oft auch schlicht aus „ich mag nicht so gerne auf die Bühne und traue mir das nicht zu“-Gründen. Das wollen wir angehen und freuen uns, dass wir mit Ann-Christin und Silke direkt zwei wunderbare Referentinnen gefunden haben und uns der emotion Verlag beherbergt (Dank an Gundi!).

Die Referentinnen:

Portrait Ann-Christin Baßin Web-1

Ann-Christin Baßin ist seit 1996 freiberuflich als Journalistin und Fotografin für verschiedene Magazine tätig – mit einem Schwerpunkt auf Reportagen und psychologische Themen. Hat in den Entwicklungsredaktionen dreier Frauentitel gearbeitet und leitet zurzeit zwei Magazinredaktionen. Im Herbst 2008 erschien ihr Buch mit dem Titel „Sicheres Auftreten“ im Humboldt Verlag und ist inzwischen in dritter Auflage erhältlich. Das Buch enthält Tipps, wie man Stimme, Körpersprache und Außenwirkung verbessern kann. Freischreiberin seit 2010.

Silke-Burmester-8145k-172x172

Silke Burmester, Freischreiberin der ersten Stunde, schreibt über Medien, Kultur, gesellschaftspolitische Themen und Reisen für Zeitungen und Magazine. Außerdem steht sie regelmäßig auf Bühnen – nicht zuletzt auch gerne mal, um Freischreibers Höllepreise zu übergeben. @medienfront

Ort & Zeit:
2. Juli 2016, 10-17.30h
EMOTION Verlag
Hoheluftchaussee 95
20253 Hamburg

Teilnahmegebühr: 0 Euro für Mitglieder, 140 Euro für Nicht-Mitglieder; Plätze für Nicht-Mitglieder werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben, sollten Plätze frei bleiben.

Anmeldung per Mail an kontakt ät freischreiber.de

Anmeldeschluss: 17. Juni 2016.

Wir freuen uns auf euch!

Foto: pexels.com


Weitere Termine

München
13.02.2025, 18:30:00, München

wpk & Freischreiber: So geht Podcast

Liebe Münchner Freischreiber:innen, alles Gute für 2025! Zusammen mit den Kolleg:innen von der WPK organisieren wir im Februar wieder einen spannenden Stammtisch für euch. Diesmal zum Thema: Podcasts. ... Weiterlesen
Freimittag
14.02.2025, 13:30:00, Zoom

KI für Freie – Wissen, Werkzeuge, Wege

Wie verändert generative KI unsere Arbeit? Welche Tools kannst du für dich nutzen? Und wie bleibst du am Puls der Zeit, auch wenn die Ressourcen... Weiterlesen
Webinare
05.05.2025, 09:00:00, Zoom

Crashkurs: Mehrfachverwertung

Neuer Zusatztermin eines unserer beliebtesten Webinare: Gute Recherchen sind wie Kaugummi. Sie ziehen und ziehen und ziehen sich. Meist über Wochen, manchmal über Monate und... Weiterlesen
Leipzig
05.02.2025, 19:30:00, Zoom

Freie Ordnung & Ablage

Hallo wilder Osten, der nächste Stammtisch ist in Sicht: Am 5. Februar 2025 steuern wir auf das leidige Thema „Ablage & Organisation“ zu. Freischreiber Florian... Weiterlesen
Fernsehfreie
08.01.2025, 20:00:00, Zoom

TV-Freie, vernetzt euch!

Lisbeth Schröder aus dem Vorstand und Freischreiberin Stefanie Helbig leiten unsere Gruppe für TV-Freie. Die Themen der Treffen sind offen und richten sich nach den Fragen, die... Weiterlesen
Schleswig-Holstein
16.01.2025, 18:30:00, Zoom

Herr Ditz, wie halten Sie's mit den Freien?

Am Donnerstag, 16. Januar 2025, ab 18:30 Uhr treffen wir uns online - und zwar mit Rüdiger Ditz, dem Chefredakteur der Lübecker Nachrichten. Er wird ein bisschen... Weiterlesen