WO: Berlin, Schleusenkrug

WANN: 29.04.2014 - ab 18:00 UHR

Diskussion Programmreform DRadio

Zu Gast ist Martin Risel, Moderator und freier Musikredakteur beim Deutschlandradio Kultur in Berlin.

Als Freien Sprecher hat sich Martin Risel intensiv mit den Debatten über die anstehende Programmreform auseinandergesetzt. Kurz nach dem 20. Geburtstag von Deutschlandradio herrscht dort nicht gerade Feierstimmung.

Die lange ankündigte Programmreform, der das „Radiofeuilleton“ und die „Ortszeit“ zum Opfer fallen sollen, sorgt für Unsicherheit und großen Unmut in der Belegschaft. Besonders die vielen Freien, die in diesen Programmen arbeiten, wissen nicht, ob und wie sie weiter machen können. Auch der DLF soll modernisiert werden und DRadio Wissen hat seit Februar neue Strukturen.

Das neue Programm des dradio kultur soll am 21. Juni starten – ein Termin, den die zuständigen Redakteure für illusorisch halten. Der Führungsetage – allen voran Intendant Willi Steul und seinem Programmdirektor Peter Weber, werden Inkompetenz, Intransparenz und fehlende Führungskraft vorgeworfen. Bei der außerordentlichen Personalversammlung am 10. April im Berliner Funkhaus entlud sich der Frust der Belegschaft sehr direkt: „Als Intendant haben Sie dieses Haus an die Wand gefahren“, mußte sich Willi Steul anhören.

Bis Ende April sind mit Sicherheit noch nicht alle Unklarheiten beseitigt, aber Martin Risel will uns auf den neuesten Stand bringen. Ich freue mich auf Eurer zahlreiches Erscheinen. Wegen Tischreservierung wäre ein Rückmeldung nett.

(agnes.steinbauer@gmx.de)


Weitere Termine

Webinare
29.07.2025, 09:00:00, Zoom

KI clever nutzen: Recherche, Texte, Effizienz

Wie setzen freie Journalist:innen KI gezielt ein, ohne den eigenen Stil zu verlieren? In diesem Webinar erfährst du, welche Tools dir dabei im Alltag helfen – von... Weiterlesen
Webinare
05.08.2025, 09:00:00, Zoom

Recherchestipendien für Freie: Von der Idee zur Bewerbung

Immer häufiger stehen freie Journalist:innen vor der Herausforderung, ihre ambitionierten Rechercheprojekte zu finanzieren. Stipendien bieten die Möglichkeit, unabhängig zu arbeiten und tiefgehende Recherchen umzusetzen, die ohne... Weiterlesen
11.08.2025, 13:00:00, Zoom

Frei unter Palmen – jetzt erst recht!

It´s getting hot in here (so hot!)... so let´s meet – im Grünen aka im :Freischreiber-Zoom! Zum zweiten Mal laden wir euch in unser virtuelles... Weiterlesen
Freimittag
28.08.2025, 14:00:00, Zoom

Mittagspause mit der ZEIT: Recherchieren in Krisengebieten von Syrien bis Palästina

Gemeinsam mit Süddeutscher Zeitung und ZEIT bietet :Freischreiber kostenlose Fortbildungen an. Am 28. August ist Lea Frehse zu Gast: Lea berichtet als Nahostredakteurin der ZEIT... Weiterlesen
Freimittag
01.09.2025, 12:00:00, Zoom

Wie setzen wir unsere Ziele politisch um?

:Freischreiber kämpft seit jeher für faire Honorare und Verträge. Dafür organisieren wir Barcamps, Webinare, Netzwerk-Treffen und bieten Mitgliedern eine hoch frequentierte Rechtsberatung. Eine Frage aber... Weiterlesen
Webinare
09.09.2025, 09:00:00, Zoom

Crashkurs: Dramaturgie

Dramaturgie, das klingt nach Theater. Aber seit unsere Dozentin Heike Faller Dramaturgie „kann“, hat sie nie wieder eine Schreibblockade gehabt. „Werdet ihr auch nicht!“, verspricht Heike. „In... Weiterlesen