WO: Berlin, Schleusenkrug

WANN: 29.04.2014 - ab 18:00 UHR

Diskussion Programmreform DRadio

Zu Gast ist Martin Risel, Moderator und freier Musikredakteur beim Deutschlandradio Kultur in Berlin.

Als Freien Sprecher hat sich Martin Risel intensiv mit den Debatten über die anstehende Programmreform auseinandergesetzt. Kurz nach dem 20. Geburtstag von Deutschlandradio herrscht dort nicht gerade Feierstimmung.

Die lange ankündigte Programmreform, der das “Radiofeuilleton” und die “Ortszeit” zum Opfer fallen sollen, sorgt für Unsicherheit und großen Unmut in der Belegschaft. Besonders die vielen Freien, die in diesen Programmen arbeiten, wissen nicht, ob und wie sie weiter machen können. Auch der DLF soll modernisiert werden und DRadio Wissen hat seit Februar neue Strukturen.

Das neue Programm des dradio kultur soll am 21. Juni starten – ein Termin, den die zuständigen Redakteure für illusorisch halten. Der Führungsetage – allen voran Intendant Willi Steul und seinem Programmdirektor Peter Weber, werden Inkompetenz, Intransparenz und fehlende Führungskraft vorgeworfen. Bei der außerordentlichen Personalversammlung am 10. April im Berliner Funkhaus entlud sich der Frust der Belegschaft sehr direkt: “Als Intendant haben Sie dieses Haus an die Wand gefahren”, mußte sich Willi Steul anhören.

Bis Ende April sind mit Sicherheit noch nicht alle Unklarheiten beseitigt, aber Martin Risel will uns auf den neuesten Stand bringen. Ich freue mich auf Eurer zahlreiches Erscheinen. Wegen Tischreservierung wäre ein Rückmeldung nett.

(agnes.steinbauer@gmx.de)


Weitere Termine

Freimittag
14.11.2023, 13:00, Zoom

wpk trifft Freischreiber: Pensionskasse Rundfunk 

Frei bei den Öffentlich-Rechtlichen zu arbeiten vermittelt manchmal eine trügerische Sicherheit. Einige Kolleg:innen kümmern sich nicht oder wenig um die eigene Altersvorsorge. Viele von ihnen... Weiterlesen
Freimittag
13.12.2023, 13:00, Zoom

Wie wende ich KI im Journalismus an?

Wie nutzt du KI in deinem Alltag? Was können wir als freie Journalist*innen von ihr lernen? Freischreiberin Pauline Tillmann sucht Antworten darauf – und diskutiert sie... Weiterlesen
Leipzig
01.11.2023, Zoom

Leipzig findet Themen

Unser nächstes Leipzig-und-Umgebung-Treffen findet am 1. November via Zoom statt – zum Schwerpunkt „Themen finden“. Wer würde dazu eine kleine Einführung von etwa zehn Minuten übernehmen? Bitte... Weiterlesen
Fernsehen
13.09.2023, 19:00, Zoom

Fernsehfreie, vernetzt euch!

Was ist im freien TV-Journalismus los? Wo gibt es die fairsten Arbeitsbedingungen, welchen Auftraggeber solltest du meiden? Unsere Fernsehfreien tauschen sich aus: Mittwoch, 13. September,... Weiterlesen
Fair vs. Fies
04.11.2023, 12:00, SPACE, Hamburg

HiHö trifft Barcamp

Am 4. November rollen wir im SPACE in der Speicherstadt den roten Teppich für euch aus. Wir laden nicht nur zur Himmel-und-Hölle-Preisverleihung 2023 ein, sondern auch zum Barcamp der... Weiterlesen
Termine
11.09.2023, 19:00, Zoom

McGyver auf Schalte – so rockst du als Korri im Radio & TV

Das nächste Treffen der Auslandsfreien steht an: Als Korrespondentïnnen sollen wir alle Kanäle bespielen können. Das Expertïnnen-Wissen ist kein Problem. Aber wie wuppe ich ein... Weiterlesen