WO: Zoom

WANN: 18.03.2022

Buchführung für Freie

Rechnungen, Einkommenssteuer, Bewirtungskosten. Spätestens jetzt bist du ausgestiegen, oder? Buchhaltung ist den meisten Freien ein Graus. Drumherum kommen wir trotzdem nicht. Unsere Dozentin Sonya Eimann führt dich praxisbezogen ein in die wichtigsten buchhalterischen Pflichten freier Journalist:innen – und in ihre Vorteile.

 Inhalte: 

  • –  Überblick über die wichtigsten Gesetze 
  • –  Überblick über Buchführungspflicht und Gesellschaftsformen 
  • –  Einnahmenüberschussrechnung 
  • –  Einkommensteuer (u.a.: wie fließt der Gewinn aus der freiberuflichen journalistischen Tätigkeit in die Einkommensteuererklärung ein? Wie sind die Auswirkungen auf die Einkommensteuer im Zusammenhang mit weiteren Einkunftsarten? Wie funktioniert die Ehegattenveranlagung?)
  • –  Anlagevermögen und Abschreibung 
  • –  Umsatzsteuer (inkl. Beispiel zur Umsatzsteuervoranmeldung) 
  • –  Rechnungen / Kleinbetragsrechnungen 
  • –  Reisekosten 
  • –  Bewirtungskosten, Geschenke an Geschäftsfreunde
  • –  Formular „Anlage EÜR“ für die Einkommensteuererklärung 
  • –  Falls die Zeit reicht: Hinweise zur Belegsortierung und Digitalisierung

Inklusive ist ein Seminarskript, das dir vor Beginn der Veranstaltung zugeht (PDF). Das Webinar orientiert sich eng an den Unterlagen, du solltest es während der Schulung ausgedruckt oder auf einem Bildschirm zur Verfügung haben. 

Hast du weitere konkrete Fragen zum Thema Buchhaltung? Schick sie bis zehn Tage vor Beginn des Webinars an die Geschäftsstelle, wir leiten sie gesammelt weiter an Sonya Eimann. Natürlich gibt es auch während des Seminars Platz für Fragen und Austausch.

Teilnahmegebühr: 
Freischreiber-Mitglieder 73,50 Euro; begrenztes Kontingent für Mitglieder von wpk, Reporter-Akademie, freelens, ndm: 133,50 Euro; Externe: 193,50 Euro

Bitte hier verbindlich anmelden, die Plätze sind begrenzt (max. 12 Teilnehmer*innen). Wir vergeben die Buchungen in der Reihenfolge der verbindlichen Anmeldungen. 

Wo & Wann:
Zoom, Freitag, 18. März, 9–15 Uhr (inkl. einer halbstündigen Mittagspause und einer kleinen Vormittagspause)

Foto: Beata Lange


Weitere Termine

Berlin
15.01.2024, 18:00:00, Berlin

Feuerzangenbowle

Alle Dates für den Weihnachtsmarkt sind schon vereinbart, die Geschenke nicht eingekauft und dann müssen noch drei Jahresrückblicke geschrieben werden... Alles klar, wir haben's verstanden:... Weiterlesen
Leipzig
07.02.2024, 19:00:00, Leipzig

Freie in Funk & Fernsehen

Hallo wilder Osten, bevor die alljährliche Weihnachtshektik beginnt, wollen wir euch eine entspannte Zeit wünschen und auf unseren nächsten Stammtisch am hinweisen: Mi., 7. Februar 2024, 19:30 Uhr An... Weiterlesen
Termine
25.01.2024, 09:30:00, Lüneburg

KI-Makerday

Eigentlich müsste man sich mit KI mal beschäftigen. Die Kolleg*innen prompten alle schon fleißig. Hab' ich gar keine Zeit für. Außerdem schreibe ich lieber selbst.... Weiterlesen
Mentoring
11.12.2023–2024-01-31, Zoom

Bewirb dich fürs Tandem 2024

Unterstützung beim Start als Freie:r, beim Quereinstieg oder Wiedereinstieg gesucht? Unser Mentoringprogramm bringt dich mit einer erfahrenen Kollegin oder einem erfahrenen Kollegen zusammen. Bewirb dich zwischen... Weiterlesen
Freimittag
12.02.2024, 12:00:00, Zoom

Bücher, Verlage, Honorare

Im #BarcampDerFreien war eine der gefragtesten Sessions jene mit Freischreiberin Verena Carl. Sie erzählte von ihren Erfahrungen als Autorin - mit Verlagen, Honoraren, Agenturen. Diesen... Weiterlesen
Fernsehen
24.01.2024, 19:00:00, Zoom

Vernetz dich mit den Fernsehfreien

Was ist im freien TV-Journalismus los? Wo gibt es die fairsten Arbeitsbedingungen, welchen Auftraggeber solltest du meiden? Unsere Fernsehfreien tauschen sich aus: Mittwoch, 24. Januar... Weiterlesen