WO: Zoom

WANN: 18.03.2022

Buchführung für Freie

Rechnungen, Einkommenssteuer, Bewirtungskosten. Spätestens jetzt bist du ausgestiegen, oder? Buchhaltung ist den meisten Freien ein Graus. Drumherum kommen wir trotzdem nicht. Unsere Dozentin Sonya Eimann führt dich praxisbezogen ein in die wichtigsten buchhalterischen Pflichten freier Journalist:innen – und in ihre Vorteile.

 Inhalte: 

  • –  Überblick über die wichtigsten Gesetze 
  • –  Überblick über Buchführungspflicht und Gesellschaftsformen 
  • –  Einnahmenüberschussrechnung 
  • –  Einkommensteuer (u.a.: wie fließt der Gewinn aus der freiberuflichen journalistischen Tätigkeit in die Einkommensteuererklärung ein? Wie sind die Auswirkungen auf die Einkommensteuer im Zusammenhang mit weiteren Einkunftsarten? Wie funktioniert die Ehegattenveranlagung?)
  • –  Anlagevermögen und Abschreibung 
  • –  Umsatzsteuer (inkl. Beispiel zur Umsatzsteuervoranmeldung) 
  • –  Rechnungen / Kleinbetragsrechnungen 
  • –  Reisekosten 
  • –  Bewirtungskosten, Geschenke an Geschäftsfreunde
  • –  Formular „Anlage EÜR“ für die Einkommensteuererklärung 
  • –  Falls die Zeit reicht: Hinweise zur Belegsortierung und Digitalisierung

Inklusive ist ein Seminarskript, das dir vor Beginn der Veranstaltung zugeht (PDF). Das Webinar orientiert sich eng an den Unterlagen, du solltest es während der Schulung ausgedruckt oder auf einem Bildschirm zur Verfügung haben. 

Hast du weitere konkrete Fragen zum Thema Buchhaltung? Schick sie bis zehn Tage vor Beginn des Webinars an die Geschäftsstelle, wir leiten sie gesammelt weiter an Sonya Eimann. Natürlich gibt es auch während des Seminars Platz für Fragen und Austausch.

Teilnahmegebühr: 
Freischreiber-Mitglieder 73,50 Euro; begrenztes Kontingent für Mitglieder von wpk, Reporter-Akademie, freelens, ndm: 133,50 Euro; Externe: 193,50 Euro

Bitte hier verbindlich anmelden, die Plätze sind begrenzt (max. 12 Teilnehmer*innen). Wir vergeben die Buchungen in der Reihenfolge der verbindlichen Anmeldungen. 

Wo & Wann:
Zoom, Freitag, 18. März, 9–15 Uhr (inkl. einer halbstündigen Mittagspause und einer kleinen Vormittagspause)

Foto: Beata Lange


Weitere Termine

Baden-Württemberg
20.06.2023, 19:00, Freiburg

Stammtisch Südwest-Freischreiber

Liebe Südwest-Freischreiber aus Freiburg und Umgebung,  wir laden wieder einmal zum Stammtisch ein. Da wir mehrere Debüts haben, geht's in erster Linie ums Kennenlernen und... Weiterlesen
Termine
17.06.2023, 14:15, Hamburg

nr23: Top-10-Tools. So pimpst du deinen Workflow

Kreativität, Zeiterfassung, Transkribieren: Für jeden journalistischen Arbeitsbereich gibt es unzählige digitale und analoge Lösungen. Gerade für freie Journalistinnen lohnt es sich, regelmäßig Workflow und Werkzeuge... Weiterlesen
Freimittag
07.06.2023, 12:30, Zoom

Vorstand: Wie weiter mit dem Ehrenamt?

Am 17. Juni laden wir zur Mitgliederversammlung in Hamburg ein. Dort wählen wir nicht nur einen neuen Vorstand, sondern stimmen auch über wichtige Anträge auf... Weiterlesen
Berlin
06.06.2023, 19:00, Berlin

„Besser verhandeln“ in Berlin

Save the date: Am 6. Juni möchten wir euch wieder zu einem Berliner Stammtisch einladen, diesmal wird es ums Thema „Besser verhandeln“ gehen – da kann jede:r was für die eigene... Weiterlesen
Webinare
28.09.2023, 13:00, Zoom

Crashkurs: Mehrfachverwertung

Gute Recherchen sind wie Kaugummi. Sie ziehen und ziehen und ziehen sich. Meist über Wochen, manchmal über Monate und Jahre. Da wäre es verschenkt, das... Weiterlesen
Freimittag
16.05.2023, 13:00, Zoom

Altersvorsorge für Freie

Wie sorge ich als freie Journalistin und als freier Journalist für mein Alter vor? Wie stelle ich sicher, dass ich im letzten Teil des Lebens... Weiterlesen