WO: Zoom

WANN: 07.04.2022 - ab 09:00 UHR

Frei arbeiten, gut leben

Gut leben als Freie:r, ja, (wie) geht das überhaupt? Manuel Stark und Gabriel Proedl sind freie Reporter und Mitgründer von Hermes Baby, der Agentur für deutschsprachigen Erzähljournalismus. Beide leben erfolgreich und gut durch freie Arbeit, und das schon seit einigen Jahren.

Nach dem Hands-On-Prinzip teilen sie in unserem Webinar Tipps, Tricks und Erfahrungen, die sich sofort im Alltag anwenden lassen. Sie zeigen auf, wie du noch mehr Spaß und Freiheit in die eigene Arbeit bringst und zugleich den Geldbeutel füllst.

Unter anderem geht es um folgende Punkte:
– Was sind faire Honorare und wie handle ich sie aus?
Mehrfachverwertung, eine unterschätzte Ressource
– Wir wollen ein Wir wagen und besprechen, wie ein Team (nicht nur) beim besseren Verdienen hilft
– Es werde Licht! Warum die Zusammenarbeit mit Fotografinnen und Fotografen mehr Erfolg garantiert
– Lernen, ein Leben lang: Ohne regelmäßige Fortbildungen geht es nicht

Dozenten:

Manuel Stark studierte Philosophie in Bamberg, anschließend absolvierte er die Deutsche Journalistenschule in München. Fast sieben Jahre lang arbeitete er ausschließlich als freier Reporter für Medien wie SZ-Magazin, ZEITmagazin, SPIEGEL und ZEIT. Heute ist er neben seiner freien Arbeit auch auf einer Teilzeitstelle Gründungsmitglied im ZEIT-Ressort Green. Er ist Mitgründer der Autorengemeinschaft Hermes Baby, dort arbeitet er im Team daran, den Erzähljournalismus neu zu denken.

Gabriel Proedl, geboren 1998 in Graz, ist Reporter im Ressort „Entdecken“ bei DIE ZEIT und freier Autor. Er ist Mitgründer von „Hermes Baby“, der Agentur für Erzähljournalismus mit Sitz in Hamburg und Wien. Für seinen Text „Free Oma“ erhielt er den österreichischen Zeitschriftenpreis.

Update (5.4.22): Alexander Rupflin kann leider nicht, dafür wird Gabriel Proedl für ihn einspringen. Wer fragen an Alexander hat, kann die aber trotzdem loswerden.

Teilnahmegebühr: 
Freischreiber-Mitglieder 29 Euro; bitte hier anmelden;
begrenztes Kontingent für Mitglieder von wpk, Reporter-Akademie, freelens, ndm: 49 Euro; Externe: 99 Euro, bitte in der Geschäftsstelle anmelden.

Max. 12 Teilnehmer*innen, Zoom-Meeting
7. April von 9-10.30 Uhr

Credits: Rafael Heygster


Weitere Termine

Berlin
06.10.2023, 19:30:00, Berlin

Freie Podcasts in Berlin

Liebe Berliner Freischreiber:innen, die Sommerpause ist vorbei und wir möchten euch für den 11. Oktober zu einem neuen Stammtisch einladen. Dieses Mal wird es um... Weiterlesen
Freimittag
26.10.2023, 13:00:00, Zoom

KI und Arbeitserleichterung für Freie

Künstliche Intelligenz eröffnet neue Chancen für unseren Job – gerade für freie Journalist*innen ist in diesem Zusammenhang die Arbeitserleichterung ein wichtiger Punkt. Im Zukunftsreport „Mensch... Weiterlesen
Termine
05.10.2023, 18:00, Zoom

Filmförderung zum Abendbrot

Wer Filme finanziell unterstützt, stärkt kulturelle Qualität und Vielfalt im Land. Wie profitieren freie Journalist:innen von den verschiedenen Subventions-Angeboten? Digitales „Abendbrot“ mit Matthias Zuber: Donnerstag,... Weiterlesen
Bonn
28.09.2023, 18:00, Rheinterrassen, Bonn

Wie spontan bist du, Bonn?

„So lange das Wetter noch halbwegs sommerlich ist, hier eine ganz spontane Einladung zu einem Freischreiber-Treffen: Diesen Donnerstag, 18 UhrNOA - Rheinterrassen Bonn, Estermannufer 1... Weiterlesen
Freimittag
14.11.2023, 13:00, Zoom

wpk trifft Freischreiber: Pensionskasse Rundfunk 

Frei bei den Öffentlich-Rechtlichen zu arbeiten vermittelt manchmal eine trügerische Sicherheit. Einige Kolleg:innen kümmern sich nicht oder wenig um die eigene Altersvorsorge. Viele von ihnen... Weiterlesen
Freimittag
13.12.2023, 13:00, Zoom

Wie wende ich KI im Journalismus an?

Wie nutzt du KI in deinem Alltag? Was können wir als freie Journalist*innen von ihr lernen? Freischreiberin Pauline Tillmann sucht Antworten darauf – und diskutiert sie... Weiterlesen