WO: Zoom
WANN: 26.04.2022 - ab 12:00 UHR
Arbeiten für deutsche Medien – Infos für ukrainische Journalist:innen
Gemeinsam mit n-Ost und Neue deutsche Medienmacher:innen bieten wir am 26. April um 12 Uhr ein erstes digitales Austauschtreffen für ukrainische Journalist:innen an.
Was muss ich wissen, um als freie Journalist*in für Medien in Deutschland zu arbeiten? Wo finde ich Informationen zu Honoraren? Was gehört auf eine Rechnung? Datum wird es gehen – und natürlich um Austausch und Vernetzung zu ermöglichen. Die Veranstaltung wird auf Englisch stattfinden und es wird eine Simultanübersetzung Ukrainisch geben. Fragen zur Veranstaltung beantwortet Katya Kovalenko. Leitet diese Info gerne an ukrainische Kolleg*innen weiter. Hier geht es zur Anmeldung.
Where do I look for work? What are the usual workflows in editorial offices? What should I bear in mind when writing my pitch? What is a fair fee for my work? How do I write an invoice? Where can I find support?
The Q&A will provide essential information for Ukrainian journalists taking up work with German media, discussing practical questions about the structures of German newsrooms, finances, legal requirements and available support structures. The Q&A will be held in English with simultaneous translation into Ukrainian. Please contact Katya Kovalenko if you have any questions about the event or have additional needs: kovalenko@n-ost.org
The event is organized by n-ost, Neue deutsche Medienmacher:innen, and Freischreiber – Berlin-based organizations that work to strengthen foreign reporting, diversity in journalism, and fair working conditions for journalists.