WO: Zoom

WANN: 17.09.2024 - ab 16:00 UHR

Webinar: „Sachbuch schreiben – einfach mal anfangen“

Viele Journalist:innen haben Sachbücher im Kopf, sei es zu Autobiographischem, zu einer Person oder einem bestimmten anderen Thema. Sachbücher schreiben (und „Ghosten“) kann sogar sehr lukrativ sein, denn es ist vorhersehbarer als Romane und weniger von Stil und Autorenpersona abhängig.

In diesem vierstündigen Seminar

  • lernt ihr, einfach mal anzufangen,
  • erkennt, wie ihr wirklich dranbleibt und Hemmnisse überwindet und
  • erfahrt, wie ihr die richtige Form für eure Idee findet – von Long Form Reportage über Selbstversuch bis zum Report.

Unsere Dozentin Heike gibt Tipps zu Verlagen, Agenturen und Einnahmemöglichkeiten. Sie liest eure Ideen und wir besprechen sie in der Runde. Heike sagt euch auch, was ihr braucht, um aus einer Idee ein Exposee zu machen. Am Ende sprechen wir ca. 30 Minuten mit einer Lektorin oder Agentin über den Markt (inklusive „Ghosten“).

Termin:

  • Dienstag, 17. September 2024, 16-20 Uhr, Zoom
  • WARTELISTE

Teilnahmegebühr: 

Dozentin:

 Heike Faller schrieb den internationalen Bestseller „Hundert“ und das Sachbuch „Wie ich einmal versuchte, reich zu werden“ über die Finanzkrise. Zusammen mit Kolleg:innen entwickelt sie regelmäßig weitere Sachbücher, etwa „Teenie Leaks” (Top 5 Bestseller-Liste), „Fucking Berlin “(Top 2 Bestseller-Liste), „Danke für alles” und „Das Kinder-Verstehbuch”.

Storno-Bedingungen:

Sagst du die Teilnahme an einem Seminar bis zu sieben volle Tage vor dem Termin ab, erstatten wir die Kursgebühren vollständig. (Findet ein Seminar bswp. an einem Freitag statt, kann in der Vorwoche bis inklusive Donnerstag abgesagt werden.) Sagst du die Teilnahme innerhalb von weniger als sieben Tagen vor dem Seminartermin ab, erstatten wir die Kursgebühren vollständig, wenn wir den Platz anderweitig vergeben können. Das ist der Fall, wenn es eine Warteliste für das Seminar gibt und der oder die Nachrückende tatsächlich teilnehmen kann. Der oder die Teilnehmende kann, sollte es keine Warteliste geben, auch selbstständig nach Ersatz suchen. Kann der Platz nicht an jemand anderen vergeben werden, müssen die Kursgebühren vollständig bezahlt werden.


Weitere Termine

Webinare
29.04.2025, 10:00:00, Zoom

Sensibel berichten

Wie schreiben wir als Journalist*innen diskriminierungssensibel über Menschen mit psychischen Krankheiten? Wie vermeiden wir rassistische Narrative in den sozialen Netzwerken? Und wie gendern wir einfacher,... Weiterlesen
Webinare
05.05.2025, 09:00:00, Zoom

Crashkurs: Mehrfachverwertung

Neuer Zusatztermin eines unserer beliebtesten Webinare: Gute Recherchen sind wie Kaugummi. Sie ziehen und ziehen und ziehen sich. Meist über Wochen, manchmal über Monate und... Weiterlesen
Freimittag
15.05.2025, 12:00:00, Zoom

Frei und gut versorgt (im Alter)

Mit der Altersvorsorge und uns freien Journalist:innen ist das so eine Sache – ausblenden oder angehen? In unserer digitalen Mittagspause am 15. Mai stellt das Versorgungswerk... Weiterlesen
Freimittag
26.05.2025, 12:00:00, Zoom

Mittagspause mit der ZEIT: Der perfekte Pitch

Seit 2024 bieten wir regelmäßig Webinare mit der Süddeutschen Zeitung an, exklusiv und kostenlos für Freischreiber:innen. Ab 2025 kommen digitale Mittagspausen mit der ZEIT hinzu.... Weiterlesen
Schleswig-Holstein
28.05.2025, 18:30:00, Kiel

Frei im NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein

Unsere Regio-Gruppe Schleswig-Holstein lädt ein zur Führung durch das NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein in Kiel. Geplant ist eine 90-minütige Runde mit folgendem Input: Einblicke in die Produktion... Weiterlesen
Freimittag
23.06.2025, 12:00:00, Zoom

Dein Starterpaket in den freien Journalismus

Das Leben als freie Journalistin und freier Journalist kann wunderbar sein. Zugleich fühlen sich viele Kolleg:innen anfangs lost. Dein „Starterpaket“ bietet einen Überblick an nützlichen... Weiterlesen