radio | Christian Erll

Hacker: Medienunternehmen im Visier

Professionelle Hacker haben deutsche Medienunternehmen angegriffen. Jetzt ist klar: Das ZDF war betroffen, ebenso soll es auch der WDR sein. Wie gehen Medienhäuser mit der Bedrohung um? Christian Erll berichtet.

Mitte Juli hat der Verfassungsschutz gewarnt: Deutsche Medienhäuser
sind Ziel von Hackerangriffen. Die Methode: So genannte Phishing-Mails.
Das heißt: Die E-Mail im Postkasten sehen auf den ersten Blick
vertrauenswürdig aus. Oder sogar wichtig. Aber in der Mail befinden sich
Links oder angehängte Dokumente, die den Rechner infizieren. Der
Verfassungsschutz hatte die Attacken als “besonders hochwertig”
bezeichnet. Und sie liefen offenbar mehrere Monate. Anfang der Woche
meldete dann der Spiegel: Die Hacker hätten bei ZDF und WDR Erfolg
gehabt.

Was haben die Medienhäuser solchen Cyberangriffen entgegen zu setzen?

via www1.wdr.de