Faire Honorare
26. April 2022

Zahlt unsere Zeit, nicht eure Zeile!

„Ich kann eine Zeile hinklatschen und bekomme am Ende das gleiche Geld wie jemand, der für diese Zeile zwei Stunden recherchieren musste“, sagt unsere Vorsitzende Sigrid März im kürzlich erschienenen Artikel „Samstag frei“ (Süddeutsche Zeitung). Es geht darin um Journalismus in der Pandemie und eine Branchen-Krankheit, die schon lange wuchert, durch die Krise aber noch krasser aus- und auffällt: die Prekarisierung des freien Journalismus.

Sigrid unterstreicht im Beitrag jene Forderung der Freischreiber, die wir seit Langem betonen und derer wir nicht müde werden: Honorare müssen sich nach dem Arbeitsaufwand richten! Nur so schaffen wir es, prekäre Verhältnisse freier Kolleg*innen aufzulösen.

Im Artikel kommt auch Freischreiberin Pascale Müller zu Wort. Ihr Beispiel verdeutlicht die Diagnose:

„Sie ist Anfang 30, Investigativ-Journalistin mit Vorzeige-CV, recherchiert zu Arbeitsausbeutung und sexualisierter Gewalt. 2019 gewann sie den Nannen-Preis für eine aufwendige Recherche über spanische Erntehelferinnen, die sexuell missbraucht wurden, und stand 2018 auf der ’30 unter 30′-Liste des Medium-Magazins, die junge Journalistinnen und Journalisten als neue Sterne am Medienhimmel adelt. Für eine Journalistin, könnte man meinen, können die Einstiegsjahre kaum besser laufen.

Aber mit ihrer investigativen, journalistischen Arbeit hat sie laut eigener Aussage im vergangenen Jahr monatlich gerade mal 800 Euro verdient. Damit lebt Müller deutlich unter dem Existenzminimum, ihr Stundensatz ist oft so niedrig, ‘dass man sich das besser nicht ausrechnet’, wie sie sagt. Müller nennt ihre Arbeit die ‘brotlose Kunst’ des Journalismus, der Aufwand für die Recherchen ist riesig, das Honorar verhältnismäßig gering.“

Den ganzen Artikel gibt es hier.


Verwandte Artikel

Faire Honorare
14. November 2022

Erhöht endlich unsere Honorare!

Uns selbstständige Journalist:innen trifft die aktuelle Hochinflation besonders hart. Zugleich zahlen Verlage für freie Mitarbeit seit Langem dieselben Sätze. De facto sanken unsere Einnahmen also... Weiterlesen
Faire Honorare
Faire Honorare
15. Juli 2020

Macht mit: Umfrage unter Freien im Lokalen

Die Technische Universität Dortmund interessiert sich für die Arbeitsbedingungen von freien Mitarbeiter*innen, die für lokale Zeitungsausgaben arbeiten – passend zu unserem diesjährigen Fokus des Honorarreports.... Weiterlesen
Freischreiber-Honorarreport 2020
Andere über uns
19. Juni 2020

Freischreiber-Honorarreport 2020

Nennt es nicht Honorar! Taschengeld für freie Lokaljournalist*innen. Hamburg, 19.06.2020: Freischreiber sammelt seit Oktober 2018 über das Honorartool wasjournalistenverdienen.de anonyme Angaben zu Honoraren und Gehältern... Weiterlesen
Fair auf Augenhöhe
05. Mai 2020

Seid solidarisch!

Ausfallhonorare zahlen, Ersatzaufträge anbieten, Absicherung freier Journalist*innen verbessern: Freischreiber appelliert an die Solidarität der Redaktionen mit ihren freien Journalist*innen. Wir freien Journalist*innen sind eine tragende... Weiterlesen