Orte
13. März 2016

Yoga fürs Hirn – das war unser Resilienzkurs in FFM

Fünfzehn Frankfurter Freischreiber haben am letzten Donnerstag gelernt: Frust gehört dazu – aber es gibt Resilienzmuskeln, und die kann man trainieren. Übungsvorlagen für Mitglieder im Anhang…

Resilienz also ist wie Yoga im Hirn – Dazu hatten wir am 22.10 einen feinen Coaching-Abend mit Kathrin Mink, die uns super in das Thema eingeführt hat. Danke an sie, an Felix Ehring, der den Abend organsiert hat – und alle, die da waren und – echt Freischreiber – sich auf das Thema und aufeinander eingelassen haben.
Außerdem ging nach sechs Jahren eine kleine Ära zu Ende – Felix trägt jetzt das grüne F in die Rhein-Main-Welt und leitet ab jetzt die Freischreiber-Regionalgruppe hier. Großartig!

Für alle Mitglieder: im Anhang ein Resilienz-Selbstcheck und 10 Gebote der Gelassenheit (aus dem 19. Jahrhundert :-)

Die 10 Gebote der Gelassenheit

Selbstcheck_Resilienz


Verwandte Artikel

Rhein-Main
19. April 2020

Journalismus in Zeiten von Corona

In der Coronakrise kämpfen viele freie Journalisten um ihre Existenz. Wie kann man der Auftragsflaute begegnen und sich gegenseitig unterstützen? Bietet die Krise womöglich auch... Weiterlesen
Rhein-Main
20. Februar 2020

Auftrags- und Kundenakquise

Eine kluge Auftrags- und Kundenakquise ist der Schlüssel zur erfolgreichen und zufriedenen Selbstständigkeit als Journalist. Und deshalb das Thema beim nächsten Stammtisch der Rhein-Main-Freischreiber am... Weiterlesen
Faire Verträge
15. November 2019

Aufruf: Schützt die Pressefreiheit

Der Freischreiber-Vorstand unterstützt den Aufruf zur Solidarität mit drei freien Kollegen, der aus einer Initiative mehrerer freier Fachjournalist*innen aus dem Bereich Rechtsextremismus/Neonazismus entstanden ist. Bislang... Weiterlesen
Rhein-Main
29. September 2019

Wege zum Buch

Als Selfpublisher, mit Hilfe von Crowdfunding oder doch klassisch gemeinsam mit einem Verlag: Welche Möglichkeiten haben Journalisten, Bücher zu publizieren? Darüber sprechen die Rhein-Main-Freischreiber am... Weiterlesen