Faire Honorare
17. September 2013

„Wir brauchen zufriedene Mitarbeiter“

Die Münstersche Zeitung, da war doch was. Zum Beispiel der berühmte zerbrochene #Blumenkübel, die Meldung einer Praktikantin, die es unter die Top 5 der meistgetwitterten Themen schaffte. Weniger zu lachen gab es bei der MZ 2007, als sie die komplette Lokalredaktion von einem Tag auf den anderen auswechselte. Bei einer solchen Vorgeschichte schaden Glückskekse bestimmt nicht. Chefredakteur Stefan Bergmann nimmt gleich einen ganzen Beutel mit in die Redaktionskonferenz. Seine Freien behandele er gut, sagt er, will aber über ihre Arbeitsbedingungen nichts verraten. Eine Fensterputzerin schäumt das Oberlicht über dem Eingang zum Pressehaus ein. Die Münsteraner Freischreiber wünschen der Münsterschen Zeitung freie Sicht auf die Situation Ihrer Freien. Danach geht es zur Stadtredaktion der Westfälischen Nachrichten, wo der Lokalchef den C ode of Fairness studiert. „Wer gilt denn für Sie als freier Mitarbeiter?“ Selbstständige Journalisten, die in der KSK versichert sind. „Haben wir gar nicht. Die könnten wir auch gar nicht bezahlen.“ In einer Studentenstadt wie Münster gibt es genug motivierte Berufsanfänger, die auch für wenig Geld arbeiten. Journalistische Erfahrung, ein Arbeitszeugnis und vielleicht die Aussicht auf ein Volontariat als Ausgleich für die niedrige Bezahlung – die Rechnung scheint aufzugehen. Genauso wird auch ein Stockwerk höher kalkuliert, in der Münsteraner Dependance der dpa. Der nette Redakteur nimmt zwei Hände voll Glückskekse entgegen, für seinen einzigen festangestellten Kollegen und acht studentische freie Mitarbeiter. Er nimmt sich Zeit für seine Freien, bespricht ihre Texte mit ihnen, damit sie anstelle von guten Honoraren zumindest einen ordentlichen Lerneffekt haben. „Wir brauchen zufriedene Mitarbeiter. Ansonsten würde es bei uns gar nicht klappen“, sagt er. Und Sie? Haben Sie das Gefühl, dass es mit Ihrem Auftraggeber nicht klappt? Oder sind Sie mit einer Redaktion besonders zufrieden? vorschlag@himmel-und-hoelle-preis.de (Fotos: Sandra Konold)


Verwandte Artikel

Faire Honorare
16. Juni 2023

Der Bierernst des Lebens

Was kostet das eigene Leben? Eine Rechnung, die kompliziert klingt, aber auf einen Bierdeckel passt: unseren! Freischreiber hat für alle freien Journalist:innen einen entworfen. Wer’s... Weiterlesen
Faire Honorare
14. November 2022

Erhöht endlich unsere Honorare!

Uns selbstständige Journalist:innen trifft die aktuelle Hochinflation besonders hart. Zugleich zahlen Verlage für freie Mitarbeit seit Langem dieselben Sätze. De facto sanken unsere Einnahmen also... Weiterlesen
Faire Honorare
26. April 2022

Zahlt unsere Zeit, nicht eure Zeile!

„Ich kann eine Zeile hinklatschen und bekomme am Ende das gleiche Geld wie jemand, der für diese Zeile zwei Stunden recherchieren musste“, sagt unsere Vorsitzende... Weiterlesen
Faire Honorare
Faire Honorare
15. Juli 2020

Macht mit: Umfrage unter Freien im Lokalen

Die Technische Universität Dortmund interessiert sich für die Arbeitsbedingungen von freien Mitarbeiter*innen, die für lokale Zeitungsausgaben arbeiten – passend zu unserem diesjährigen Fokus des Honorarreports.... Weiterlesen