4. September 2013

SZ-Magazin läutet sich das Totenglöckchen

Bevor es mit dem Journalismus auf Papier zu Ende geht, haben die Kollegen vom SZ-Magazin noch schnell ein ganzes Heft darüber gemacht. Unter “J wie Journalisten” findet sich eine Typologie unseres Berufsstandes. Eine Typenbeschreibung haben sie vergessen. Diese hier: Freier Journalist — Besondere Fähigkeiten: Hat sich aus dem Joch der Festanstellung befreit. Typischer Satz: “Sagen Sie, die Themenvorschläge, die ich vor drei Monaten auf Ihren Wunsch geschickt habe – haben Sie die gelesen?” Selbstverständnis: Lieber frei arbeiten als im Hochhaus am Stadtrand. Was er gern einmal schreiben würde: “Die Themenvorschläge, die ich vor drei Monaten geschickt habe – die hat tatsächlich jemand gelesen.” Startseite: www.wenn-ich-fertig-geschrieben-habe-sitze-ich-auf-dem-sonnendeck.de Der Darmstädter Journalistik-Professor Klaus Meier zerpflückt rezensiert das Heft ausführlich, Stefan Niggemeier widmet sich in der gebotenen Kürze einem der Beiträge.


Verwandte Artikel

Newsletter
14. März 2023

Wer nicht kämpft

Liebe Kolleg:innen, liebe :Freischreiber:innen, Freundinnen und Freunde, Wer nicht kämpft, hat schon verloren – da steckt viel Wahrheit drin. Trotzdem fällt es uns Freien oft schwer, für... Weiterlesen
Fair auf Augenhöhe
08. März 2023

#15Prozent: Freischreiber solidarisiert sich mit den Freien von Delius Klasing

Wir verurteilen den Umgang mit freien Mitarbeiter:innen beim Bielefelder Traditionsverlag Delius Klasing (u.a.TOUR, Bike, Yacht). Nach der Übernahme durch die Mediengruppe Klambt (u.a. Petra, Grazia, TV NEU!) behandeln die Verlagsverantwortlichen... Weiterlesen
Fair auf Augenhöhe
24. Februar 2023

#15Prozent: Sprecht mit uns!

Im November 2022 verschickten wir Freischreiber einen offenen Brief an mehr als 370 Tages- und Wochenzeitungen, Online-Medien und Magazine. Unsere Forderung: #15Prozent mehr Honorar für alle Freien.... Weiterlesen
Fair vs. Fies
08. Februar 2023

„Grün war die Hoffnung“

So überschreibt Freischreiberin Verena Hagedorn heute im Hamburger Abendblatt ihren Nachruf auf Gruner. Das Flaggschiff des deutschen Magazinjournalismus gab Dienstag bekannt, 23 Titel einzustellen, viele... Weiterlesen