4. September 2013

Ohne Freie fehlt was

Ohne Freie fehlt was! Aber was? Und wie viel? Das wollen wir in den kommenden Wochen anhand einiger Beispiele zeigen. Den Anfang macht das “Zeit Magazin”. [Um die Animation noch einmal anzuschauen, im Browser auf ‘neu laden’ klicken.] Spannende Reportagen, außergewöhnliche Porträts und geschliffene Kolumnen: Dafür will das „Zeit Magazin“ stehen. Das Supplement wurde 2007 nach achtjähriger Pause wieder zum Leben erweckt, mit Christoph Amend als Redaktionsleiter an der Spitze. Es bekam ein neues Design (u. a. zwei Titelbilder), eine neue Redaktionsanschrift (Berlin) und die alte Erscheinungsweise: Das Heft liegt wie früher der Wochenzeitung „Die Zeit“ bei. Und die verkaufte sich zuletzt rund 490.000 mal. Die Verkaufszahlen sind stabil, teils sogar steigend. Ein Erfolg, an dem die Freien einen großen Anteil haben. Denn ohne sie gäbe es sie nicht, die außergewöhnlichen Porträts, die geschliffenen Kolumnen und die spannenden Reportagen. Und auch nicht so manchen Journalistenpreis, den das „Zeit Magazin“ seit 2007 gewonnen hat. Lesen Sie morgen, was “Zeit Magazin”-Chefredakteur Christoph Amend zur Arbeit der Freien in seinem Blatt sagt.


Verwandte Artikel

Preise
24. Mai 2023

„Ich leiste strukturelle Arbeit, die lässt sich frei viel besser machen“

Unsere stellvertretende Vorsitzende Katharina Müller-Güldemeister hat sich für Freischreiber auf der Berliner Preisverleihung „Journalistin und Journalist des Jahres 2022“ des Medium Magazins rumgetrieben. Sie war... Weiterlesen
Termine
22. Mai 2023

Freischreiber wählt

Das Wochenende um den 17. Juni hat es dieses Jahr in sich: Die VG Wort kommt zusammen, das Netzwerk Recherche lädt zur Tagung ein –... Weiterlesen
Newsletter
11. Mai 2023

SZ, VG, KI – alles neu macht der Mai

Alles neu macht der Mai – ja hoffentlich! Der :Freischreiber-Vorstand hat im April jedenfalls weiter an unserer 15-Prozent-mehr-Honorar-Kampagne geackert und Chefredaktionen besucht, um für die Sache der Freien... Weiterlesen
taz
Fair auf Augenhöhe
28. April 2023

#15Prozent: taz, da geht noch was

Passend zum Tag der Arbeit am nächsten Montag geht es heute um einen der umstrittensten Auftraggeber unter freien Journalist:innen: die taz. Von den einen geliebt... Weiterlesen