4. September 2013

In Zukunft frei

Die Bedeutung des Berufsverbandes Freischreiber wird in den kommenden Jahren stark wachsen. Denn überall werden zur Zeit Redaktionen abgebaut und durch (vermeintlich billigere) freie Mitarbeiter ersetzt. Gestern traf es die Münchner Abendzeitung, heute den Jahreszeiten-Verlag. Was in den USA vor zehn Jahren einsetzte (und inzwischen nur noch als Desaster bezeichnet werden kann), trifft nun den alten Kontinent mit voller Wucht. Freie Journalisten sind deshalb aufgefordert, überlegt zu handeln und sich nicht von der Panik in den Redaktionen anstecken zu lassen. Wer heute bereits in Journalistenbüros, Autorennetzwerken und Berufsverbänden verankert ist, hat einen klaren Startvorteil. Auch die Gekündigten sollten sich schnell organisieren. Denn die Verlage werden ihr Geschäftsmodell (den Journalismus) nur noch mit den Freien zusammen retten können. Wir sind vorbereitet. Im Herbst soll unser Zukunftskongress in Hamburg zeigen, wo es im Journalismus langgehen wird. Deshalb: Wählt… (räusper)… kommt zu Freischreiber e.V. Die Zukunft ist schneller da, als ihr glaubt.


Verwandte Artikel

Newsletter
14. März 2023

Wer nicht kämpft

Liebe Kolleg:innen, liebe :Freischreiber:innen, Freundinnen und Freunde, Wer nicht kämpft, hat schon verloren – da steckt viel Wahrheit drin. Trotzdem fällt es uns Freien oft schwer, für... Weiterlesen
Fair auf Augenhöhe
08. März 2023

#15Prozent: Freischreiber solidarisiert sich mit den Freien von Delius Klasing

Wir verurteilen den Umgang mit freien Mitarbeiter:innen beim Bielefelder Traditionsverlag Delius Klasing (u.a.TOUR, Bike, Yacht). Nach der Übernahme durch die Mediengruppe Klambt (u.a. Petra, Grazia, TV NEU!) behandeln die Verlagsverantwortlichen... Weiterlesen
Fair auf Augenhöhe
24. Februar 2023

#15Prozent: Sprecht mit uns!

Im November 2022 verschickten wir Freischreiber einen offenen Brief an mehr als 370 Tages- und Wochenzeitungen, Online-Medien und Magazine. Unsere Forderung: #15Prozent mehr Honorar für alle Freien.... Weiterlesen
Fair vs. Fies
08. Februar 2023

„Grün war die Hoffnung“

So überschreibt Freischreiberin Verena Hagedorn heute im Hamburger Abendblatt ihren Nachruf auf Gruner. Das Flaggschiff des deutschen Magazinjournalismus gab Dienstag bekannt, 23 Titel einzustellen, viele... Weiterlesen