Seminare
22. September 2022

Neu: Freischreiber-Webinare ab September

Wir haben es immer gesagt: Freischreiber ist das Fitnessstudio der Branche. Man zahlt Entritt und dann muss man auch noch selber etwas tun. Weil es aber auch im Fitnessstudio nicht nur individuelles Workout gibt, sondern auch so seltsame Dinge wie Pilates-Kurse und “Spin Racing”, starten auch wir jetzt unser eigenes Gruppentraining.  Ende September starten wir gemeinsam mit dem Forum Journalismus und Medien Wien (fjum) eine erste Webinar-Reihe für Freie.

Web+Seminar = Webinar

Einmal pro Monat nehmen wir uns etwa eine Stunde Zeit, um ein Thema zu behandeln, das uns freien Journalistinnen und Journalisten unter den Nägeln brennt, was uns interessiert oder wovon wir vielleicht schon gehört haben, aber noch nicht so richtig wissen, was sich dahinter verbirgt. Denkbare Themen: Wie verschlüssele ich meine Mails? Wie verhandele ich meine Honorare? Mit welchen Tools kann ich selbst Audioslideshows basteln? Unten findet ihr eine Liste mit Themenvorschlägen. Eure Aufgabe: Abstimmen und kommentieren!

Wie geht das?

Für die Webinare benutzen wir den Online-Klassenraum von adobe connect – wer einen Blick darauf werfen möchte, wie das funktioniert, kann sich hier ein Beispiel ansehen.

Was kostet das?

Die Webinare sind für Freischreiber-Mitglieder kostenlos. Externe Teilnehmer bezahlen eine Teilnahmegebühr. Die Höhe der Gebühr und den Bezahlmodus haben wir noch nicht festgelegt.

Warum machen wir das?

Webinare sind ein einfacher Weg, allen Freischreibern die Möglichkeit zu geben, an Weiterbildungsangeboten teilzunehmen und sich untereinander zu vernetzen. Wer in Hamburg, Berlin oder München wohnt, hat da vielleicht keinen Mangel – wir haben aber auch jede Menge Mitglieder in Heinsberg, Melbourne, Schwerin oder Belgrad.

Webinar statt Seminar?

Nein, wir denken nicht, dass Webinare Präsenzseminare ersetzen können. Und es ist auch klar, dass man in einer Stunde Webinar nicht den Inhalt eines Wochenendes unterbringen kann. Unser Ziel ist, uns alle an ein neues Format heranzuführen und – für die, die sowas noch nie gemacht haben – Berührungsängste abzubauen. Damit das “Neuland” bald zumindest für Freischreiber-Mitglieder keins mehr ist. Denkbar ist, im Anschluss an ein Webinar auch ein vertiefendes Präsenzseminar zu organisieren oder bestimmte Themen in Zukunft im blended learning-Format (Kombination aus Präsenz- und Online-Seminar) anzubieten.

Von Freischreibern für Freischreiber

Die Webinare werden, soweit das möglich ist, von Freischreibern oder fjum-Dozenten geleitet. Unsere Umfrage von vor ein paar Monaten hat ergeben, dass einige unserer Mitglieder selbst auch schon Erfahrung mit Webinaren haben. Sobald ihr über die Themen abgestimmt habt, legen wir die Themen, Termine und Dozenten fest. Wer als Dozent in Frage kommt, aber noch keine Webinar-Erfahrung hat, bekommt eine Einführung in adobe connect. Wenn ihr unten über die Themen abstimmt, könnt ihr auch Kommentare hinterlassen, wann ihr gerne an einem Webinar teilnehmen möchtet. Montagmorgen um 9h, mittags um 12.30h oder lieber nach Feierabend um 19h? Wir werden versuchen, es einzurichten.

Wer Fragen, Ideen, Kommentare dazu hat, wendet sich bitte an yvonne.poeppelbaum (@)freischreiber.de

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.tricider.com zu laden.

Inhalt laden


Verwandte Artikel

Seminare
02. Juli 2015

Webinar-Links: Web-Recherche

Albrecht Ude stellt im Webinar vor, wie man im Netz Informationen findet, die Google nicht ausspuckt und worauf es bei der Online-Recherche ankommt. Mitglieder können... Weiterlesen
Hamburg
16. Mai 2015

Rabatte für Storytelling-Workshops

Mitglieder von Freischreiber erhalten Vergünstigungen an der Akademie für Publizistik. Storytelling – also Geschichten erzählen – ist der originäre Job eines Freischreibers. Und diese Inhalte... Weiterlesen
Freischreiber*in werden
15. Januar 2015

Freischreiber-Rabatt für Fortbildung

Um Journalisten fit zu machen für den digitalen Wandel, bietet die Akademie für Publizistik im kommenden Jahr ein umfangreiches Seminar zur "Visuellen Publizistik" an. Aufgeteilt... Weiterlesen
Bücher Berufsteinteiger*innen
08. Februar 2014

10 Webinare für Freie

Aus der Freienbibel werden Webinare: Seit Ende Oktober läuft unsere erste Webinar-Reihe für Freie, die Freischreiber gemeinsam mit dem Forum Journalismus und Medien Wien (fjum)... Weiterlesen