
Frei im Netzwerk Recherche
Ein Freischreiber-Highlight auch in 2025 ist die Netzwerk-Recherche-Jahrestagung in Hamburg. Dieses Mal liegt unser Fokus auf folgendem Panel:
Viele glauben, Honorarverhandlungen seien etwas Kompliziertes, hätten zwingend mit Machtkampf, Aggression oder Ellenbogen zu tun. Man kann Verhandlungen aber auch ganz anders sehen: Als soziales und im besten Fall kooperatives Miteinander, bei dem sich Menschen auf Augenhöhe begegnen und gemeinsam dafür sorgen, dass am Ende alle zufrieden sind. Und ja, das geht!
In diesem Workshop machen wir eine kleine „innere Inventur“ und entwickeln gemeinsam Strategien, wie wir aus einer starken Position agieren können. Wir fragen uns: Warum fühlen wir uns häufig so machtlos, wenn es um Honorare geht? Wie können wir uns gegen gängige Manipulationstechniken wappnen? Wie schaffen wir es, Nein zu sagen zu Honorar-Dumping? Vor allem aber: Was brauche ich, um mich gut zu fühlen und auch wirtschaftlich gut zu leben?
Dozentinnen sind Verena Carl, Carolina Torres und Lisbeth Schröder.
- Sa., 14. Juni 2025, 12.15-13.15 Uhr, U1 Haus 3
- NDR Fernsehen, Hamburg
Einige unserer Mitglieder sind ebenfalls als Dozent:innen und Gäste bei nr25 eingeladen,
- …zum Beispiel Cristina Helberg mit dem Panel „Inklusiv investigative Recherchen umsetzen“. Sa., 14. Juni, 10.30-11.30 Uhr, K3.
- …und Florian Sturm am Freitag um 15.15 Uhr im Raum K0 (unmittelbar vor dem Panel ‚Freie Journalist*innen Kollektive‘). Hier erhält er den Peter Hans Hofschneider Recherchepreis für Wissenschafts- und Medizinjournalismus (hurra!).
Leider gibt es dieses Jahr aus finanziellen Gründen keinen Freischreiber-Stand bei der Konferenz. Ihr erkennt unsere Leute aber meist an grünen Shirts, Flyern und Kondomen in den Händen („Frei? Aber sicher!“). Die Hamburger Regiogruppe plant am 13. Juni um 20 Uhr außerdem ein Treffen für alle Mitglieder in der Stadt. Ihr seid herzlich eingeladen!