Regionalgruppen
24. März 2018

Fragen im Hut

Aufträge ablehnen ist eine gute Idee, die Familie ein prima Regulator und Papier ausdrucken von gestern: Das und viel mehr lernten die Rhein-Main-Freischreiber beim Treffen in Frankfurt zum Thema “Effizient und stressfrei arbeiten”. Zum Schluss gab*s dann noch einen Hutwechsel.

Fast bis zur Krempe türmten sich die Fragen in dem Hut, der beim Freischreiber-Treffen in der Eintracht-Gaststätte herumging: Wie sortiert ihr euren Schreibtisch und den Rechner? Wie schafft ihr es, dass Termine euch nicht den Tag zerhacken? Was tun bei IT-Problemen? Wie teilt ihr euch den Tag ein? Setzt ihr euch Vorgaben? Fragen über Fragen. Wie bitte geht das – frei und entspannt arbeiten?

Bei einigen Antworten waren sich alle Teilnehmer einig: Wer dauerhaft mit Freude arbeiten will, sollte am Wochenende etwas mit der Familie unternehmen, Freunde treffen, Energie auftanken – auf keinen Fall am Schreibtisch hocken. Der sollte früh aufstehen, weil die meisten Autoren morgens effektiver arbeiten. Und schlecht bezahlte Aufträge (mit Ausnahme vielleicht von “Herzensprojekten”) ablehnen: Die Lücke füllt sich meist schneller als erwartet mit attraktiveren und besser honorierten Angeboten.

In anderen Fragen gingen die Antworten auseinander: Besser Home-Office oder Bürogemeinschaft? Freischreiber Jochen Paulus hat sich für den Heimarbeitsplatz entschieden – weil es preiswert ist und er sich so die Pendelei spart. Ina Lockhardt braucht eine klare Trennung von Büro und zuhause. Dokumente am Monitor sichten oder ausdrucken? Die meisten Kollegen/innen setzen auf die tinten- und papiersparende Variante. Wer lieber Papier in der Hand hält, hatte an diesem Abend einen schweren Stand.

Zum Schluss gab’s dann noch ein Foto mit Kopfschmuck: Alice (Gundlach) und ich haben in der Regionalgruppe Rhein-Main künftig den Hut auf, da Felix (Ehring) in eine Festanstellung gewechselt ist. Er bleibt uns aber als Fördermitglied treu. Nochmals vielen Dank Felix! Wir wollen weiterhin mindestens alle drei Monate einen Stammtisch, Workshop oder ein Expertengespräch organisieren. Als nächstes planen wir im Zuge der aktuellen Mitglieder-Kampagne eine Veranstaltung zum Thema “Honorare verhandeln”. Weitere Infos folgen in Kürze.

Michael Brüggemann, Freischreiber Rhein-Main

 

 

 


Verwandte Artikel

Regionalgruppen
24. Juli 2018

Wie man die Crowd für Projekte gewinnt: Nachbericht Stammtisch Rhein-Neckar

Spannende Erkenntnisse zu Crowdfunding, Crowdsourcing, CSR: Es war keine ganz einfache Thematik, die wir beim Freischreiber-Stammtisch Rhein-Neckar Anfang Juli 2018 erörtern. Doch Corinna Pape, Mit-Gründerin... Weiterlesen
Freischreiber*in werden
01. März 2018

Mutmuskel-Training in Düsseldorf

WO: DÜSSELDORF WANN: 16.05.2018 - AB 18:00 UHR Wer mit Redaktionen und Verlagen verhandeln will, braucht zunächst eines: Mut! Denn da ist diese Angst: – Angst, das... Weiterlesen
Orte
26. Oktober 2015

Yoga fürs Hirn - das war unser Resilienzkurs in FFM

Fünfzehn Frankfurter Freischreiber haben am letzten Donnerstag gelernt: Frust gehört dazu – aber es gibt Resilienzmuskeln, und die kann man trainieren. Übungsvorlagen für Mitglieder im... Weiterlesen
Journalisten
09. Oktober 2014

Social Media – aber richtig! Mit Julian Heck

Unser nächstes Freischreiber Rhein-Main-Thementreffen steht unter dem Motto: Kennen wir sie alle? Nutzen wir sie alle? Brauchen wir überhaupt alle? Für unseren Social Media-Abend ist... Weiterlesen